• Hallo,

    ich habe jetzt schon 2x versucht, den Toleranz-Test aus den Calibration Shapes zu drucken. 1. mit Cura oder Qidi print (weiß ich nicht mehr) und beim 2. Mal mit Slic3r. Einstellungen wie auf der Webseite beschrieben. Benutzt habe ich PLA bei 200°. Bei mir sind alle Teile, die lose sein sollten, fest mit dem Körper verbunden. FLow habe ich auf 0,95 stehen.

    Bekommt ihr sowas hin?

    DAnke für Eure Hilfe.

    Grüße

    Benjamin

  • Moin, das Modell habe ich noch nicht probiert, aber ähnliches wo man bewegliche Objekte in einem Rutsch druckt. (mit Erfolg)

    Wo klebt Deins zusammen? ganzflächig oder nur an bestimmten Stellen?

    Quillt Dein PLA auf, wenn es die Düse verlässt? Dann den flow weiter reduzieren bzw. mal anderes PLA nehmen. Ich bin absolute PLA beginner, aber PC FR könnte ich def. nicht für so etwas verwenden (das quillt wie sau) im Gegensatz zu PC CF welches dünn aus der Düse kommt ohne aufzuquillen. Wenn ich dazu kommen probiere ich das mal interessehalber.

  • mit dem eSun ging es etwas besser. Die Stöpsel fallen zwar nicht von allein raus, aber so wie ich es gesehen habe, hängen sie mit dem Wulst der Z-Naht am Kasten fest. Nur 0,1 bekomme ich gar nicht raus. Aus Zeitmangel habe ich es aber nicht bis zum Ende gedruckt. (Was nichts daran ändern würde, dass 0,1 fest ist). Aber wenn es so ist, dass nur 0,1 wirklich fest ist, wäre das schon Mal was. Mehr kann man vermutlich nicht erwarten.

    Vermutlich ist es reine Erfahrung, welches Filament quilt und welches nicht, oder?

  • Aus meiner Sicht muss man im Heimbereich bei Schichtendruck mit gewissen Toleranzen leben. Du wirst auch quillendes Filament irgendwie hinbekommen, musst dann eben Linewidth, Flow etc. optimieren. 0.1 finde ich für einen 3D Drucker schon OK.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!