1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog
  2. Mitglieder
Online

Olaf Krause Moderator

  • Männlich
  • 56
  • aus Backnang
  • Mitglied seit 14. Oktober 2013
  • Letzte Aktivität: 5. Juli 2025 um 21:22
  • Thema Tagebuch: Eisspeicher oder Grabenkollektor
Beiträge
2.754
Blog-Artikel
160
Bilder
292
Erhaltene Reaktionen
395
Punkte
24.400
Profil-Aufrufe
16.260
  • Beiträge
  • Themen
  • Blog-Artikel
  • Alben
  • Bilder
  • Benutzerprofil melden
  • Pinnwand
  • Letzte Aktivitäten
  • Reaktionen
  • Über mich
  • Bewertungen (Marktplatz)
  • Blogs
  • Alben
PIERRE15
25. Mai 2024 um 23:49
  • Inhalt melden

Hello Mr. Krause, Thank you for the useful information and your kind availability. I will try to contact the site you suggest to resolve the issue.

PIERRE15
25. Mai 2024 um 19:12
  • Inhalt melden

Hello Mr. Krause, Thanks a lot for your fast replay, I have huge issues with the extruder assembly that I would like to definitively resolve by replacing it with a more performing model. Can you advise me what I can do? Thank you for the information you can give me.

Olaf Krause
25. Mai 2024 um 19:35
  • Inhalt melden

Look at https://www.printables.com/model/130789-i…-maker-carriage

there you might also find links to shops who are still selling the Ikarus.

PIERRE15
25. Mai 2024 um 19:01
  • Inhalt melden

Hello, Mr. Krause I am the owner of a Qidi X-Plus printer, I read your article about "Qidi Extruder Upgrade - Chad Mod" and I would like to purchase the "Carriage" that you describe. How can I go about purchasing it? Thank you for your kind reply.

Olaf Krause
25. Mai 2024 um 19:04
  • Inhalt melden

HI Pierre,

I stopped building / selling chad or the successor the Ikarus Mod.

THe shop is still there to keep the links active for people who bought it in the past as reference.

Olaf

Andreas V.
15. November 2023 um 14:35
  • Inhalt melden

Hallo ich hab den Qidi CF-X Pro und bräuchte dazu die richtige Firmeware

hast du da eine?

Olaf Krause
15. November 2023 um 14:53
  • Inhalt melden

Nein - leider muss man jede Firmware getrennt anfragen oder zufällig irgendwo finden :(

Andreas V.
15. November 2023 um 14:55
  • Inhalt melden

Trotzdem Danke

Agi_P
29. Mai 2023 um 00:45
  • Inhalt melden

Hallo Olaf,

nachdem Qidi für meinen X-Max nun endlich Ersatztele geschickt hat (auf Garantie, Standard Extruder (ständige Verstopfung), neue Carriage (da passt kein DRAKEN oder GRIPEN mehr), Ribbon Cable (Wackelkontakt am Extruderanschluss) habe ich jetzt endgültig genug. Ich würde gerne auf Dein Angebot mit dem Ikarus 2 setzen.

Aber anscheinend bin ich zu .... Ich habe nämlich noch keine Möglichkeit zur Bestellung gefunden.

Kannst Du mir da mal auf die Sprünge helfen?

LG

Olaf Krause
29. Mai 2023 um 07:38
  • Inhalt melden

elektrifiziert.net/shop/index.php?product/33/

Allerdings mach ich gerade aus gesundheitlichen Gründen Pause. Wenn alles gut läuft nächstes Wochenende wieder auf den Beinen dann geht es weiter.

Agi_P
29. Mai 2023 um 09:18
  • Inhalt melden

Hallo Olaf,

erstmal: Gute Besserung! Lass es ruhig ein wenig langsamer angehen!

Deine Arbeit und Dein Engagement finde ich richtig gut. Deshalb kommst auch nur Du für mich für das Upgrade in Frage.

Danke für den Link zur Shopseite - da war ich ja schon. Aber ich finde dort keine Bestellmöglichkeit.

Ist die nur vorhanden, wenn ein Kit fertig ist?

Freundliche Grüße!

Olaf Krause
29. Mai 2023 um 09:39
  • Inhalt melden

>Aber ich finde dort keine Bestellmöglichkeit. Ist die nur vorhanden, wenn ein Kit fertig ist?

Jain, Vorbestellungen nehme ich nur an wenn ich in max. 10 Werktagen liefern kann. Aktuell habe ich zwar noch alle Teile da, komme aber nicht dazu einen Ikarus zu bauen. D.h. wenn alles nach Plan läuft stelle ich am Sonntag wieder einen ein. dann kann man auch wieder bestellen.

Agi_P
29. Mai 2023 um 10:47
  • Inhalt melden

Na, dann warte ich eben :)

Powerboneks
14. Oktober 2022 um 11:17
  • Inhalt melden

Hi leute hab ein kleines problem kann mir jemand sagen wo ich fix ein Nivellierungs Papier herbekomme hab preisert einen X Max gebraucht bekommen allerdings fehlt dieses. alternativ kann vieleicht jemand mal die stärke ausmessen LG und danke

Olaf Krause
14. Oktober 2022 um 11:39
  • Inhalt melden

Moin, ich denke das ist der falsche Platz für einen solchen request - gehört eher in Forum und nicht an meine persönliche Pinnwand.
Aber egal, das teil ist eher dick 2.5zehntel mm. Dickeres Blatt papier tut es auch Du brauchst ja nur eine gleichbleibende referenz.

Powerboneks
14. Oktober 2022 um 12:55
  • Inhalt melden

hi Soory nochmal das hab ich zu stät gesehn bin neu hier lg und danke

dgswalton
8. September 2022 um 00:33
  • Inhalt melden

Olaf - did you ever decide to package / sell an upgrade kit for the X-Max timing pulleys, bearings, gantry, (rods???). I would be very interested in purchasing. Have an Icarus 2 upgrade already and hoping to pump out the rest! Thanks - Dave

Olaf Krause
8. September 2022 um 07:05
  • Inhalt melden

Hi demand is too low for this currently. So yes was thinking about but at least this year I will not offer such a package.

dgswalton
8. September 2022 um 19:21
  • Inhalt melden

Ok thx. Sad but understandable.

Dirk
23. August 2022 um 09:10
  • Inhalt melden

Hallo Olaf, ich bin dir erstmal dankbar für deine Beiträge zum Qidi X-Max und bräuchte deine Hilfe beim kalibrieren der Z-Achse.

Ich habe meine Extruder auf den Icarus 2.1 mit Bondtech LGX lite und Mosquito Magnum umgebaut. Alles läuft wunderbar, der Testwürfel mit 20mm ist in X und Y perfekt nur die Z-Achse ist mit 19.8mm nicht ganz maßhaltig. Ich kenne den entsprechenden Chitu Code nicht bzw. bin da etwas unsicher. Viele Grüße Dirk

ThomasKnollwood
22. Juni 2022 um 06:07
  • Inhalt melden

Hi Olaf, I was referred to you about potentially purchasing a pre-assembled modded extruder for the Qidi X-Max. I just bought a Diamondback nozzle with an M6 thread and did not realize this is incompatible with the X-Max, but I want to make it compatible!

Olaf Krause
22. Juni 2022 um 11:16
  • Inhalt melden

will answere via conversation - see conversation feature top right next to the search item.

Paul
8. Juni 2022 um 13:33
  • Inhalt melden

Yes i misplaced the clip to hold the belt to the carriage. Need to make another one. And yes when we put the codes in i believe we did with zip files. I could not do it with gcode. Did not no how to do it. Now i for got how to do it. My bad

Olaf Krause
8. Juni 2022 um 14:00
  • Inhalt melden

I assume you wanted to reply in our old conversation? I replied to you there - this place is visible for everyone.

jordanh_de
23. April 2022 um 18:32
  • Inhalt melden

Hi Olaf,
ich bräuchte mal deine Hilfe.
Mein Voron 2.4 mit BIGTREETECH Octopus Board läuft soweit.
Jetzt wollte ich eine Super Pinda anstelle für die BL05-N2 einbauen.

Ich habe mittlerweile herausbekommen, das man am Octopus über den J38 die Spannung der Probe von 24 auf 5V ändern muss, damit ich die SuperPinda betreiben kann.

Voron 2.4 3D Drucker - Selbstbau Tagebuch - Seite 5 - Voron - Oles Techblog & Suses Shop (elektrifiziert.net)

Jetzt meine Frage: Kann ich dann nach wie vor den STOP_7 Pin nehmen? Die Diode kann ich ja rausmachen, wenn die wirklich stört.

Voron V2 / Trident - Octopus (Pro) Wiring - (vorondesign.com)

Wie kann ich vorab überprüfen ob die Pinda geht, bevor mein Voron die Nozzle ins Druckbett haut!?

Danke mal vorab für deine Info!

Viele Grüße

Olaf Krause
10. Januar 2022 um 22:14
  • Inhalt melden

Mal ganz kurz der Hinweis: eine Pinnwand ist öffentlich - ich habe zumindest den Eindruck der eine oder Andere hat eher versucht mir eine PN zu schicken. Das geht oben rechts über Konversation (die zwei Sprechblasen). EIne Pinnwand ist eher wie eine schwarzes Brett pro Person.

Dragi2k
10. Januar 2022 um 20:34
  • Inhalt melden

Moin Olaf,

sagemal von die HUVUD can-tool boards hast du da noch welche über ?

ich wäre da an einem Interessiert

Olaf Krause
10. Januar 2022 um 21:57
  • Inhalt melden

Ja da habe ich noch ein paar in einer Kiste - ich melde mich via Conversation. Oben rechts.

fabian
11. Januar 2022 um 13:09
  • Inhalt melden

Hallo Olaf,

die Google-Recherche hat mich auf deine Seite gebracht und dabei ist mir die Frage von Dragi2k aufgefallen. Ich habe auch Interesse an einem HUVUD can-tool board. Die Energiekette am Voron ist doch recht nervenaufreibend. Wenn du dich auch bei mir meldest freue ich mich.

Viele Grüße,

Fabian

Olaf Krause
11. Januar 2022 um 13:16
  • Inhalt melden

Antwort wieder oben recht Konversationssprechblasen.

Swoosh
9. Februar 2022 um 10:14
  • Inhalt melden

@Olaf: Hab die gleiche Anfrage und Dich mal direkt angeschrieben

Marko
1. Januar 2022 um 22:31
  • Inhalt melden

Hallo Olaf ,

Ich habe seit Einem jahr den qidi x max bin aber mit den drucken nicht zu Frieden auch das hin und her wechseln der

Köpfe nervt, können wir uns mal über deinen Umbau unterhalten?

Mit freundlichen Grüßen Marko

Olaf Krause
2. Januar 2022 um 06:28
  • Inhalt melden

Moin

ich habe Dir eine persönliche Message im Chat (die Sprechblasen oben rechts) geschickt.

Olaf

bread_pit
7. Dezember 2021 um 00:52
  • Inhalt melden

Bin neu hier und versuche einen vormontierten Icarus Mod zu bestellen als Allroundlösung (inkl. Carbon Filamente) für X-plus. Was muss ich tun?

Olaf Krause
7. Dezember 2021 um 06:24
  • Inhalt melden

Siehe RE: Qidi Extruder Upgrade Icarus Mod

Bugi
29. November 2021 um 11:03
  • Inhalt melden

Hallo Olaf,

nun ich habe aus zwei Quellen die Info erhalten, dass ich mich bei dir melden sollte bezgl. meinem X Max.
Ich wäre dir dankbar, wenn du mir weiterhelfen könntest.

Ich besitze die X Max gerade mal 5 Wochen (neu erworben). Habe seit dem PLA+ und ABS gedruckt, Immer wieder mit Schwierigkeiten.
Was überhaupt nicht geht ist das Drucken mit Support. Schreckliche Ergebnisse :( .
Nun seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass sie mitten im Druckprozess kein Filament rausbringt, aber so tut, als ob er normal weiter druckt.
Eine Verstopfung schließe ich aus, da ich im Filamentwechselmodus dem Einzug etwas nachhelfe und im Anschluss zieht er das Filament eigenständig weiter. Was ist deiner Erfahrung nach hier das eigentliche Problem?
Zu dem muss ich erwähnen, dass ich erst seit dem ich die X Max besitze mit 3D Druck zu tun habe. Daher würde ich mich freuen, wenn du mit mir auch meiner Sprache sprechen würdest.

Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Vielen Dank im Voraus.

Olaf Krause
29. November 2021 um 12:20
  • Inhalt melden

Ich antworte Dir mal im persönlichen chat. Die Sprechblasen oben rechts.

Olaf

iPrintPups
4. November 2021 um 23:54
  • Inhalt melden

Hello, I'm interested in buying a pre-assembled extruder for my I-Mate S and was referred to you. Would this be possible?

Olaf Krause
5. November 2021 um 06:18
  • Inhalt melden

That should be possible, I will contact you via conversation

Mc3dprintdesign
13. Oktober 2021 um 05:35
  • Inhalt melden

Hi, I'm interested to buy the extruder package for the x-max, do you guys ship in USA?

Olaf Krause
13. Oktober 2021 um 06:39
  • Inhalt melden

Typically not due to insurance and other challenges - but I will contact you via converstion directly as well.

Paul
21. April 2021 um 14:50
  • Inhalt melden

Hello and good morning (here Is morning)

I have a question Once i get my entender from you and have it installed. Do you have a program that could take over my computer and install the correct upgrade software? I am so afraid of screwing it up. I am not a pro at this or the computer. But I am retired and love doing this stuff. I am 73 and still going strong. HAHA

Olaf Krause
21. April 2021 um 20:29
  • Inhalt melden

Hi Paul,

not sure if you recognized that this is a public area... will contact you via conversation.

There is no software to be updated on your computer - only a config change to be done on the printer - I will guide you via chat. How... let's clarify within the privat chat.

leon.engel
8. Juni 2020 um 18:25
  • Inhalt melden

Hi Olaf!

hoffe Dir gehts gut in dieser seltsamen Corona-Zeit. Ich hab Dich bei Facebook angeschrieben. Finde deinen Blog sehr interessant und würde gerne mit dir über das Thema Tesla sprechen. Ich bin übrigens von AMPTech 🤩

Liebe Grüße

Leon Engel

Carel
10. Januar 2019 um 16:28
  • Inhalt melden

Olaf,
Hope you are well.

Edy Kaeser reaches out to me asking how to contact you??
Edy Käser <[email protected]>

He has shut himself out of your forum, lost his passwort, and has problems contacting you??


with regards
Carel Hassink

Olaf Krause
10. Januar 2019 um 16:58
  • Inhalt melden

see impressum: [email protected]

Olaf Krause folgt 1

Olaf Krause folgen 11

Bilder 292

  • Tesla Model 3 LR AWD KW Gewindefahrwerk Abstände
  • Tesla Model 3 LR AWD KW Gewindefahrwerk Abstände
  • Tesla Model 3 LR AWD KW Gewindefahrwerk Abstände
  • Tesla Model 3 LR AWD KW Gewindefahrwerk Abstände
  • Tesla Model 3 LR AWD KW Gewindefahrwerk Abstände
  • Tesla Model 3 LR AWD KW Gewindefahrwerk Abstände
  • Tesla Model 3 LR AWD mit KW Gewindefahrwerk
  • Tesla Model 3 LR AWD mit KW Gewindefahrwerk
  • Tesla Model 3 LR AWD mit KW Gewindefahrwerk
Alle anzeigen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8