Hallo zusammen,
kleines aber feines Forum hier und ich begleite Olaf (mein Namensvetter) schon seit einiger Zeit bei dem Voron.
Ich habe mich vor ein paar Monaten auch dazu entschieden, einen Voron 2.4 zu bauen, kein Kit, sondern alles per BOM selbst zusammengestellt und bestellt.
Ich habe den Drucker mechanisch zusammengebaut und bin nun an der Verkabelung der Elektrik.
Vorweg schonmal, mit welchen Mods und Specs das ganze zusammengestellt wurde:
Original Rapido HF Hotend
Orbiter 1.5 und / oder Bondtech LGX lite (bestellt aber noch nicht geliefert)
Badnoob AB BN Afterburner
Klicky Probe
Fermio Kabelkit
350mm Version
Fystec Spider V2.2
Fystec Stepper S2209 V3.1
Hierzu hätte ich noch ein Paar Fragen, bezüglich der passenden Anschlüsse auf dem Spider für die Klicky Probe, der BAT Diode und der Jumper Stellung.
Ich hoffe Ihr könnt/würdet mir helfen!
Das Bild vom Spider V2.2 findet Ihr als Anhang mit 4 markierten Bereichen.
Klicky Probe (Punkt1)
Kann ich den Schalter (Normal geschlossen) an Z+ anschließen, wenn ja, an welche Pins, ich hätte jetzt Pin1 und Pin3 gedacht?
Wie wäre dann der Jumper für Punkt2 zu setzten?
Die eigentlich vorgesehene Bat85 Diode kann ich bei der Klicky Probe wohl weglassen, oder?
Wofür wäre die Leiste in Punkt3 zu verwenden, bzw. muss ich hier etwas jumpern?
Ich habe in einigen Builds gesehen, das User, zusätzlich zum Anschluss des Pi über die UART Leiste, den USB-C Anschluss vom Spider (Punkt4) mit dem Pi verbunden haben, macht dass Sinn?
Beim Spider sollen die Mosfets für die 3 Lüfter wohl "empflindlich" sein, macht es Sinn, bzw. könnte/sollte ich die vorhandenen Bat85 Dioden(oder andere passende) in die Leitung der Lüfter einlöten, um zu verhindern, das eine induzierte Spannung (Reinigung Druckluft z.B) die Mosfets zerstört?
Bei den Steppern, muss ich hier noch irgendetwas jumpern?
Vielen Dank für schonmal vorab für eure Mithilfe.
Im Anhang noch ein Foto vom aktuellem Stand/Build in Progress... (das USB Kabel am Pi geht zur m2 SSD).
elektrifiziert.net/index.php?attachment/5016/
elektrifiziert.net/index.php?attachment/5017/