Heute wieder update von allen Rechnern inklusive zentralem Storageserver. Ich dürfte immer mal wieder schlecht (langsam) errreichbar sein. Wenn der storageserver unten ist ca. 30min offline.

Webseiten & Server maintenance & Verbesserungen
-
-
Heute wird es es zu 1-2 Stunden downtime kommen. Muss etwas an der Elektrik ändern und dabei werde ich auch gleich alle Storage und Cloudserver auf den letzten Patchstand heben.
Am 17.11 hat 1&1 einen Netzausfall wegen Umbauten an der Straße angekündigt - also schon mal vorweg an dem Tag könnte es sein, dass ich nicht erreichbar bin. -
War ja klar, das die Netzmodernisierung nicht ohne Probleme abgeht. Ich wurde wohl auf einen anderen Server gelegt, der jetzt vor dem Usernamen ein H vorangestellt haben möchte. Das hatte ich bisher nicht, fand ich aber nach langer Suche im Netz. Ist doch Mist so etwas. Und das ich keine Fritzbox nutze bringt nat. erstmal alle im Service durcheinander...
-
Heute Update von Version 5.2 auf Forum 5.3 Viele kleine Änderungen aber nichts dramatisches, sollte weiterhin so funktionieren wie vorher:
Update: WoltLab Suite 5.3.1 / 5.2.10 / 3.1.18 - Neuigkeiten und Hinweise - WoltLab® -
Heute ist leider ein Clustertfailover nicht ganz glatt gelaufen. Die DB war ein ~1h nicht up. Sorry - zu spät gesehen.
-
Stelle fest, dass mein Docsys 3.1 Modem, seit VF Wartungsarbeiten vorgenommen hat, einmal pro Woche hängt. Davor nur reboot bei Stromausfall.
War heute wohl ein paar Stunden nicht erreichbarBrauche vermutlich FW update oder neues Modem, wäre nicht so schlimm, wenn man das nicht immer registrieren lassen müsste und VF sich da immer recht ungeschickt anstellt - um es mal höflich auszudrücken und nein die standard Fritzbox tut nicht - die hängt bei meiner Netznutzung nach einigen Minuten schon in den Seilen, das will AVM aber auch nicht hören...
Werde wohl auf Businessvertrag mit fester IP wechseln und 8h SLA. So passiert ja nie etwas...
-
Mal ein kleiner Nachtrag zur Unitymedia und nach der Wartung (nicht direkt bei mir, sondern Straßenzug):
OFDM ist quasi unbrauchbar. Die letzten beiden Spalten sind korrekturen und nicht korrigierbare Fehler. Davor die fehlerfreien Codewörter. Da ich ein eigenes Modem verwende wird da dran auch nichts gemacht - oder nur mit extremer Überzeugungsarbeit und wenn man einen glücklichen Mitarbeiter erwischt.
Vetragswechsel auf Business ist abgeschlossen, da habe ich auch endliche eine vertraglich feste IP Adresse. Hoffe nur, dass damit die FB auch stabil läuft zumindest können sie damit die Leitung wieder neu einmessen ohne es auf mein eigenes Modem zu schieben. Business sollte mich auch vor anderen priorisieren hoffe ich
Was Internet angeht bin ich Egoist.
-
FB
Du armer Kerl. Hab leider auch solchen Mist von meinem Provider - KD.
Hoffe Du machst nicht zu viel VPN-Traffic darüber
Bekommen die seit vielen Jahren nicht hin, bei ordentlichem Traffic stündliche VPN-Abbrüche zu verhindern.
-
Ich hoste ja alles selber und bin da noch "minidatendienstleister" - da kommen ein paar Terrabyte pro Monat zusammen. VPN läuft stabil sofern die Leitung stabil steht. Zweiter Anschluss ist VDSL, von daher kann ich weiterarbeiten. Aber die Webserver sind fest auf Vodafone als "Eingang". Mal schauen ob es mit Businesstarif dann besser wird mit dem support.
-
Ich meinte auch nicht die Leitung (die stehen stabil), sondern die FB (6490er).
Unter ordentlichem Traffic (z.B. FileSync) bricht die die VPN-Verbindungen immer mal wieder ab (Ursache: 4 Decapsulation error oder 3 IKE server) bzw. die eine gönnt sich schon mal einen reboot.
Vollkommen hilfloser Service dort bei AVM.
-
Achso ja - die Fritzbox ist unter Belastung definitiv überfordert. Ich habe mehrere durchprobiert sowohl VDSL als auch Kabel. Die bricht bei mir einfach komplett ein (kb/s) sobald ich die Anzahl der Verbindungen (TCP) erhöhe. Deswegen habe ich eine TC4400 Kabelmodem und ein Vigor VDSL Modem vor einem Draytek Dualwan Router.
Bei dem VF Business ist jetzt wieder eine 6591Kabelbox dabei. Ich bin mir fast sicher, dass ich die sehr schnell wieder ersetzen muss durch eine Modem only. Zumindest kann ich die aktuell schlechte Leitung damit wieder erfolgreicher/einfacher reklamieren. Aber aktuell sind es bei mir auch weniger als 2k Sessions, evtl. bekommt die das ja hin, dann kann ich zumindest mein Modem auf den neuesten FW stand bringen lassen als Vorbereitung. Hoffe aber mal das die FB einfach bleiben kann (auch wenn die viermal größer ist als meine Modem) - WLAN, Telefon und den ganzen kram mach ich aus.
VPN nutze ich über IPFire.
-
So heute ist der ganze Straßenzug bei Kabel tot (die müssen da echt was verbastelt haben bei den Wartungsarbeiten vor 2 Wochen) - habe temporär die Seiten auf VDSL umgehängt...
-
So jetzt back to Kabel (mit Business Vertrag) für den Webserver - so ein Kampf mit der Fritzbox. Die wollte partout kein HTTP/S durchlassen (immer wieder auf der FB Seite gelandet). Reboot war dann die Lösung.
Einzig das ich meinen Webserver aus dem LAN mit der WAN IP nicht mehr erreichen kann - muss irgendwie mit NAT zu tun haben auf der FB (mit dem Modem ging es ja). Naja workaround mein DNS server zeigt für Webseiten auf den localen server. Dummerweise bekomme ich dann nicht mehr mit wenn ich von außen nicht mehr erreichbar bin. Muss ich mir noch was überlegen.
Falls irgendetwas noch komisch läuft oder nicht funkioniert mea culpa aber bitte hier melden.
-
@Olaf: Fein alles wieder stabil erreichbar
Habe gleich mal paar neue Nachrichten hinterlassen.
JaJa die FB.... - ich möchte wissen warum die bei Heise (c't) immer so gelobt wird...?
-
Lobby - prinzipiell ist das Teil ja so schlecht auch nicht für die Mehrheit der Nutzer. Wer (privat) betreibt schon wirklich eigene Server oder schiebt Terabytes pro monat durch oder hat multiple WAN setup.... Das VF die FB aber auch für business verwendet, hatte mich ehrlich gesagt etwas gewundert - auf der anderen Seite auch nicht, zahle jetzt ja sogar weniger als vorher privat und habe deutlich besseren Servicezugang (gut ohne KabelTV, aber das nutze ich ja eh nicht). Schaun wir mal wie stabil es denn jetzt läuft - das teil muss das erstmal über die nächsten WOchen beweisen.
-
Sodele jetzt sollte ich das letzte Problem gelöst haben in dem ich zwei public IPs verwende. Eine an der Firtzbox eine am Kabeleingang meines WAN routers.
damit muss die FB auch kein NAT mehr machen und jetzt kann ich aus dem WLAN auch wieder auf meine Server über Kabel zugreifen.
Für Euch sollte es keinen Unertschied geben außer das die IP Adresse sich nochmals geändert hat (war heute morgen ganz kurz offline). Werde evtl. nochmals kurz ran müssen für weitere Freigaben aber das bemerkt man hoffentlich von außen nicht.
-
Morgen früh wird es eine Firewallwartung und ein Storageserver Security Update geben. D.h. Die Seiten werden evtl. ab und zu nicht erreichbar sein.
-
-
Core-Switch: So sollte es sein! Hersteller ?
FB: Stell Dir vor, seit dem Update auf 07.20 kann die jetzt richtig VPN - ohne Fehler (eine davon ist auch in einem Vodafone-Business-Vertrag). Bringt aber im Chrome jetzt Zertifikate-Fehler - bei Dir auch?
-
Core-Switch: So sollte es sein! Hersteller ?
"guenstiger" 10G Switch von Netgear. Wobei 10G war vor ein paar Jahren nicht wirklich günstig.
Müsste der hier sein: NETGEAR XS708E Switch 8 Port 10GbE War damals glaube ich bei eher 8xyEUR
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!