1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog

Blog-Artikel mit dem Tag „Elektroauto“

Suche nach Tags
Poolcracks Blog
Mit dem Tesla Model 3 in 28h von Chalkidiki nach Ludwigsburg

Einleitung

Wie kam ich nach Chalkidiki? Das könnt Ihr hier im ersten Teil des Reiseblogs lesen. Wieso ist dann die Rückfahrt erwähnenswert? Eine Rückfahrt über Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich war zumindest optional geplant. Durch die während meines Griechenlandaufenthaltes erneut verschärften Quarantänebestimmungen für Rückreisende wurde ich quasi dazu gezwungen. 14 Tage die Wohnung nicht verlassen zu dürfen geht als Single gar nicht. Oder soll ich z.B. den Müll auf dem Balkon stapeln? Praktisch wurde ich gezwungen meine Hinreise zu toppen.

Dreht er jetzt vollends durch?

Entscheidet selbst. Aber bitte auch diesmal erst wenn Ihr den Blogartikel gelesen habt.

Die Route

Nachdem es klar war, dass ich nicht durch Serbien (Risikogebiet)…


Weiterlesen

Poolcrack
26. Juli 2020 um 12:41
Danke 1
1
Poolcracks Blog
Mit dem Tesla Model 3 in 24h von Ludwigsburg nach Chalkidiki

Einleitung

Alleine, trotz Corona-Beschränkungen, knappe 2.000 km ohne Übernachtung mit einem Elektroauto nach Nordgriechenland? Warum? Geht das nicht besser mit einem "normalem" Auto?

Eine Wahnsinns-Fahrt oder die Fahrt eines Wahnsinnigen?

Entscheidet selbst. Aber bitte erst wenn Ihr den Blogartikel auch gelesen habt.

Wie kam das?

2019

Nun, ich bin schon im letzten Jahr im Juni diese Strecke mit dem Model 3 gefahren, doch damals gab es noch keine Supercharger (derzeit 120-150 kW, zukünftig 250 kW) in Serbien. Es waren nur wenige 50 kW Schnellladesäulen vorhanden, die dann oft auch noch auf der falschen Autobahnseite stehen und/oder mit dem Model 3 nicht funktionierten, da ein notwendiges Software-Update in den Säulen nicht eingespielt war.…


Weiterlesen

Poolcrack
1. Juli 2020 um 18:16
Gefällt mir 1
5
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 14 und Fazit
Da wir uns für eine Übernachtung in Bispingen (zwischen Hamburg und Hannover, bekannt durch seine Indoor-Skihalle) entschieden hatten, war die Heimfahrt trotz Dauerregen und Seitenwind nicht besonders aufregend, aber dennoch etwas anstrengend. Durch die Pausen während der Ladestopps kommt man mit dem Elektroauto entspannter als mit einem Verbrennerauto mit nur einer Essenspause an. Ich gönnte mir noch die 2 € für 8 Minuten auf einem Massagesessel. Die sind ganz schön kräftig, auch wenn sie leider nur den Rücken massieren.

Bei meiner Wohnung trafen wir drei Elektronauten, die ebenfalls zum Nordkapp wollen. Es sind MineCooky (http://www.minecooky.de/) und seine Eltern. Die Eltern starten am Samstag und wollen mit Fähre nach Norwegen…


Weiterlesen

Poolcrack
5. Januar 2018 um 20:15
Gefällt mir 1
4
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 13
Von Kopenhagen, ganz im Westen der Hauptinsel Dänemarks, ging es zum Supercharger Slagelse im Osten der Hauptinsel. Auf dieser Etappe setzte ein starker Schneefall ein, sodass die Temperatur rasch von 6 auf 0 Grad fiel. Ein Mercedes-Fahrer hatte die Glätte von Schneematsch unterschätzt und hatte seinen Wagen quer rechts in die Böschung gerammt. Die dänische Polizei hatte die Unfallstelle viel besser als bei uns abgesichert: Nicht nur Warndreieck und Blaulicht, sondern auch ein Baustellenabsicherungswagen mit gelbem Lampenpfeil nach links unten.

Überhaupt: Dänemark ist auch bei der Elektromobilität schon viel weiter. An den Autobahnen sind große Schilder auf denen per Symbole z.B. folgendes steht: "Nächste Ladesäule in 5 km,…


Weiterlesen

Poolcrack
3. Januar 2018 um 23:10
Gefällt mir 1
0
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 12
Nach den schönen rund 36 Stunden in Oslo war das nächste Tagesziel der Süden Schwedens. In Oslo und in den Vororten kamen uns sehr viele Elektroautos entgegen. Das waren nicht nur gefühlt mehr als die Hälfte der Fahrzeuge wie Ihr Euch am Video selbst überzeugen könnt.

Der erste Ladestopp erfolgte am brandneuen Supercharger Rygge (Norwegen), 34 Stalls (Ladeplätze). Die Gerüchte, dass man dort mit nur 35 kW laden kann, stimmen nicht. Da das Tesla-Navi diesen Supercharger schon anzeigt, hätte da etwas nicht gestimmt. Wir haben mit kaltem Akku bei 24% mit 90 kW geladen. Es sind weitere 8 Sockel mit Kisten drauf, nicht von Tesla. Plus 3 weitere Gleichrichter-Kisten. Eventuell für 8 Triple-Säulen damit alle anderen (nicht-Tesla)…


Weiterlesen

Poolcrack
2. Januar 2018 um 23:45
Gefällt mir 1
0
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 10+11

Tag 10 (Silvester)

Trondheim ist zwar eine schöne Stadt, wir wollten aber unbedingt sicherstellen, dass wir an Silvester etwas unternehmen können und nicht erneut überall vor verschlossenen Türen stehen. Zumal schon am Frühstücksbuffet des 21 stöckigen Hotels verdächtig wenig los war. Deshalb zog es uns nach Oslo weiter. Und natürlich haben wir auch diesesmal wieder vor Fahrtantritt das Hotel gebucht. ;)

Während dem Check-Out waren draußen bereits die ersten Häuser in Sonnenstrahlen gehüllt, auch wenn es noch -9 Grad hatte. Kurz nach Fahrtbeginn holten wir die Sonne ein und hatten zum ersten Mal seit 7 Tagen die Sonne direkt gesehen. Ein schönes Gefühl. Es ist aber nicht so, dass man bei einer Reise sofort die Sonne vermisst, denn man…


Weiterlesen

Poolcrack
1. Januar 2018 um 18:40
Gefällt mir 1
2
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 9
Hier in Fauske war der Sonnenaufgang um11:12 Uhr der Sonnenuntergang 12:50 Uhr. Die Sonne hat uns wieder.😀



Nach der gestrigen Beinahe-Autoübernachtung haben wir beschlossen für Sylvester einen Ort auszusuchen, wo wir sicher eine Unterkunft finden werden: Oslo. Für einen Tag ist der Weg zu lange, deshalb wollten wir in etwa auf halbem Weg in Harras etwas finden, und zwar vor Abfahrt. Wieder waren alle Hotels geschlossen oder ausgebucht. Etwas weiter in Trondheim hatten wir jedoch Glück, wieder ein Scandic Hotel.

Nach der Buchung starteten wir, 657 km nach Trondheim. Über Nacht hatte es geschneit und dadurch hatte es schlechte Straßenbedingungen. Uns war klar, dass es wieder spät wird.

Wir machten vier Ladestopps an Superchargern in…


Weiterlesen

Poolcrack
31. Dezember 2017 um 02:52
Gefällt mir 1
1
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 8
Kurz nach 9 Uhr starten wir nach einem ausgiebigem Frühstück von Alta zum nach Hause Weg. Wie im vorherigen Artikel vermerkt, haben wir uns für die Norwegen-Route entschieden. Die geplante Fahrzeit inklusive Laden bis Zürich beträgt 62 Stunden und 3655 km ohne Optimierung. Das mag einem viel erscheinen, aber man darf nicht die winterlichen Wetter- und Straßenverhältnisse vergesssen, dass in Nord-Norwegen die Straßen kurvig sind und fast immer ein Tempolimit von 80 km/h außerorts und 30-60 km/h innerorts gilt.

Geplant sind ausschließlich Supercharger-Stopps, da diese zum einen beim Fahrzeugpreis inbegriffen sind und zum anderen bei niedrigem Akkuladestand und warmen Akku Ladegeschwidigkeiten bis zu 120 kW ermöglichen. In den letzten 12…


Weiterlesen

Poolcrack
31. Dezember 2017 um 00:41
Gefällt mir 1
1
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 7
Morgens schaute ich nochmals die Wetterdaten in Finnland an. In Munio, bei dem Familienresort bei dem wir geladen und unser Mittagessen hatten, hatte es -31 Grad. Zum Glück waren wir dort längst vorbei. Noch ein letzter Blick vom Hafen in Honningsvåg aus, direkt vor unserer Abfahrt zum Nordkap:



Entgegen meinem gestrigen Blog musste ich feststellen, dass wir durch keinen Meerestunnel mehr zur Nordkapinsel fahren mussten, denn Honningsvåg liegt bereits auf der Nordkapinsel (ich habe den vorherigen Artikel korrigiert). Also sollten die restlichen 37 km ein Klacks sein. Im Sommer sicherlich, aber im Winter sind die letzten 12 km der Straße gesperrt und nur im Konvoi hinter einem Schneepflugzur Durchfahrt freigegeben. Der Schneepflug…


Weiterlesen

Poolcrack
29. Dezember 2017 um 00:02
Gefällt mir 1
2
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 6
Von Alta nach Honningsvåg. Eigentlich kein großes Problem, sind ja nur ca. 216 km, oder? Auf der E6, die bis zum Nordkap führt. Wären die Straßen so gut wie in Alta geräumt, sicherlich, auch wenn selbst die nicht völlig eis- und schneefrei sind. Schon am Ortsausgang von Alta sieht es da leider nicht mehr so gut aus. Man fährt schnell auf einer geschlossenen Schneedecke, die wiederum auf einer Eisdecke liegt. Das waren wir zwar schon teilweise aus Finnland gewohnt, aber dort hatten die Spurrinnen manchmal auch noch eisfreie Stellen. pjw kennt aber die Strecke und zur Not kann man Schneeketten montieren. Wir ließen die Norweger mit Ihren Spikereifen fleißig überholen. Bis 12 Uhr hielt das trockene Wetter. Gestart sind wir bei -12…


Weiterlesen

Poolcrack
27. Dezember 2017 um 17:54
Gefällt mir 1
1
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 5
Die fünfte Etappe führte uns von Pello (Finnland) zum rund 420 km entfernten Alta (Norwegen). Dies war die härteste Etappe, da keine Schnelllader zur Verfügung standen. Zudem führte sie uns tiefer nach Lappland hinein und auch teilweise über Nebenstraßen. Wir hatten den Wetterbericht verfolgt und in Pello hat es nicht über Nacht geschneit. Wir entschieden uns für kurze Teiletappen, da wir den Zustand der Infrastruktur im Winter nicht kannten. Grob: 1 Stunde laden, 1 Stunde fahren.

Die erste Typ2 2x22 kW Ladesäule steht in Kolari, nicht geschlossen, geräumt, das Auto lud mit voller Leistung. Gutes Zeichen, denn alle anderen Typ2 sind vom gleichen Anbieter. Preis: 0,08 €/Min ist aufgedruckt. Klasse! Sonnenaufgang in Kolari: 11:57 Uhr,…


Weiterlesen

Poolcrack
27. Dezember 2017 um 07:29
Gefällt mir 1
1
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 4
Die heutige Tagesetappe war mit rund 211 km recht kurz. Aber sie führte uns ins Landesinnere an der schwedisch-finnischen Grenze entlang über den Polarkreis hinaus nach Pello auf der finischen Seite. Dort hatten wir schon lange vor Reisebeginn im Motel gebucht. Wir waren nicht nur auf Europastraßen unterwegs und die Straßenverhältnisse ändern sich stündlich. Das kann man nicht vorausplanen. Deswegen haben wir nicht nach weiteren Hotels auf der Strecke gesucht um weiterzufahren.

In Luleå sind wir bei -20 Grad gestartet, die Temperatur war über Nacht nicht weiter gefallen. Am Abend vorher war das im Freien gefühlt kälter, selbst bei nur 300 m Fußweg mussten wir uns die Hände mit den Handschuhen vor das Gesicht halten, da wir keine…


Weiterlesen

Poolcrack
25. Dezember 2017 um 18:05
Gefällt mir 1
0
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 3
Heute ging es von Söderhamn weit in der Norden Schwedens, nach Lulea. Wir hätten auch bis nach Töre fahren können, haben davon aber wegen fehlenden buchbaren Hotels abgesehen. In Söderhamn war der Sonnenuntergang bereits um 14:40 Uhr, am ersten Supercharger in Sundsvall war der Sonnenaufgang erst kurz nach 9 Uhr:



Das erste Bild ist wegen Gegenlicht dunkler geworden. Hier ist es bereits so kalt, dass an der Tankstelle das Waschwasser in einen temperierten Schrank gestellt wird:



Am zweiten Supercharger in Örnsköldsvik haben wir feststellen müssen, dass wohl fast alle Restaurants in Schweden am 24.12. geschlossen haben. So müssten wir uns mit einem Hotdog oder einer "Pizza" begnügen. Am 25.12. sind viele Restaurants wieder…


Weiterlesen

Poolcrack
24. Dezember 2017 um 22:35
Gefällt mir 1
6
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 2
Heute ging es von Nyborg, Dänemark, an der Brücke über den großen Belt bis nach Söderdamn, kurz vor dem Tagesziel Hudiksvall. Dort übernachten wir nochmal, da wir morgen eine kürzere Etappe vor uns haben und keine Zeit gutmachen machen müssen. Zudem kamen wir erst gegen 23 Uhr im Hotel an. Gründe gab es viele, wie z.B. das niedrige Tempolimit (in Schweden meist 110 km/h, 120 km/h ist eher die Ausnahme), das stürmische Wetter und der späte Startzeitpunkt. Einmal mussten wir uns am Supercharger die Ladeleistung teilen. Das war nicht weiter schlimm, da die Ladeleistung nach ca. 3 min von 36 kW auf 67 kW stieg und wir nur kurz laden wollten. Bei dem etwa halb vollen Akku kein schlechter Wert.

Heute haben wir auch zwei Model X, einen Hyundai…


Weiterlesen

Poolcrack
24. Dezember 2017 um 00:00
Gefällt mir 1
3
Poolcracks Blog
zum Nordkap Tag 1
Der erste Tag startete für pjw sehr früh um 3:30 Uhr mit seiner Abfahrt von Zürich. Für mich eigentlich erst 3 Stunden später, aber in der Nacht hat mich das Reisefieber gepackt, sodass ich von alleine bereits um 3:23 Uhr aufwachte, noch bis 4 Uhr vergeblich versuchte einzuschlafen und danach doch lieber nebenher pjws Position beobachtete.

Mit den in Europa (bis auf Osteuropa) sehr gut ausgebautem Supercharger-Netzwerk war der erste Tag völlig unspektakulär. Mit dem Fahren wechselten wir uns bei jedem Supercharger-Stopp ab. Dort sahen wir immer 1-2 andere Model S am laden. Von Überbelegung keine Spur. Ein Model X haben wir bisher noch nicht gesehen, ganz im Gegensatz zu meiner letzten Reise mit dem Model X, damals waren mindestens…


Weiterlesen

Poolcrack
22. Dezember 2017 um 22:51
Gefällt mir 1
1
Poolcracks Blog
Über Weihnachten/Neujahr zum Nordkap
Zum Nordkap? Ist ja nichts besonderes.

Mit dem Auto? Auch nichts besonderes.

Mit dem Elektroauto? Das haben schon viele gemacht, allen voran die Tesla-Fahrer.

Aber im Winter mit dem Elektroauto zum Nordkap? An den kürzesten Tagen im Jahr? =O Da gehört schon eine ganze Menge Enthusiasmus dazu. Und eine gute Vorbereitung, denn ganz im Norden sind die Ladesäulen nicht mehr so dicht aufgestellt. Hier noch eine generelle Information zum Nordkap: https://de.wikipedia.org/wiki/Nordkap

Warum das ganze? Ein längst vergessener Jugendtraum kam mir wieder in den Sinn: wenigstens einmal im Leben Polarlichter mit den eigenen Augen beobachten. :) Wir hoffen auf eine starke Aktivität, wie z.B. auf diesem Video: youtube.com/watch?v=fVsONlc3OUY

Jetzt könnte man…


Weiterlesen

Poolcrack
16. Dezember 2017 um 19:42
Gefällt mir 1
3
Oles E-Mobilitäts Blog
Rekordversuch beim Hessentag in Bensheim
Gestern mal wieder bei einem Rekordversuch dabeigewesen - gut etwas kleiner als der Guinness in Stuttgart aber es muss ja auch nicht immer gleich ein Weltrekordversuch sein. In diesem Fall ging es darum 54 EV zum 54zigten Hessentag zu mobilisieren. Auf den Termin wurde ich aufmerksam durch das GoingElectric Forum und da ich zur Zeit regelmäßig Nähe Aschaffenburg bin war ein Abstecher am Sonntag inklusive Rückreise ohne laden im Reichweitenradius. Mehr Infos auch unter Solarmobil Rhein Main und via Doodle als Teilnehmer registriert. Bis vorgestern sah es noch nicht so gut aus mit 54 Teilnehmern...

Genug der Worte hier die Bilder mit einer Ape (auch käuflich erhältnich), Fisker (1), Telsa MS (mehrere) + Roadster (1), ZOEs (wie immer viele -…


Weiterlesen

Olaf Krause
9. Juni 2014 um 16:37
1
Oles E-Mobilitäts Blog
Wave 2014 Elektroautoparade und Weltrekord
Am 31.05.2014 war es soweit ein Weltrekordversuch zum Start der Wave 2014, passenderweise am Weltnichtrauchertag! ;)

Der bisherige bestätige WR lag/liegt bei 305 Fahrzeugen - vermutlich letzte Woche in Norwegen getoppt durch 399 Fahrzeuge. D.h. wir sollten Sicherheitshalber >400 E-Mobile zusammenbekommen, damit der mögliche Rekord zumindest ein paar Wochen überlebt.

Da ein Tag Urlaub genommen konnten wir (Frau und ich) teilnehmen und hofften auch auf rege Beteiligung der Car2Go Flotte Stuttgarts; BTW die Stadt in DE mit der bestausgebautesten Ladeinfrastruktur in Deutschland (danke an Smart und EnBW). Also um 6 Aufstehen und um 7:30 los (Einlass zwischen 8 und 9). Wie üblich sind wir ein paar Minuten später los, aber noch genug Zeit um nicht…


Weiterlesen

Olaf Krause
1. Juni 2014 um 12:29
2

Inhalte

  • Artikel 0
  • Themen 1
  • Blog-Artikel 18
  • Bilder und Videos 0
  • Produkt 0
  • Marktplatz-Eintrag 0

Tags

  • 22kW
  • Abholung
  • Ablauf
  • AC
  • akku
  • Amazon
  • Ambientelicht
  • Ausflug
  • Auto
  • Autowandern
  • Bad Mergentheim
  • Batterie
  • bestellt
  • BEW
  • BHKW
  • BMW
  • CCS
  • CHAdeMO
  • Challenge
  • cluster
  • ConnectedDrive
  • Deutschland
  • drupal
  • Ecopower
  • elektrisch
  • Elektroauto
  • EnBW
  • Energiewende
  • Erfahrung
  • Erfahrungen
  • eRUDA
  • ERUNE
  • EV
  • Extruder
  • Fussbodenheizung
  • Gadgets
  • GoingElectric
  • Haus
  • i-Team
  • i3
  • Ikarus
  • IP-Symcon
  • IPS
  • k8s
  • KNX
  • Kofferraum
  • kubernetes
  • KWK
  • Lademodi
  • Ladestandard
  • Ladesteckertypen
  • Ladesäulen
  • Ladezicke
  • Ladung
  • Lifter
  • linux
  • lofoten
  • Mod
  • Model 3
  • MS sqlserver
  • MySQL
  • New Motion
  • Norwegen
  • PETG
  • php
  • PLA
  • Planung
  • Produkttest
  • Qidi
  • Raspberry
  • Reise
  • Reiseberichte
  • review
  • Roadrip
  • Roadtrip
  • RWE
  • Schlüter
  • Schweden
  • Server
  • SIP
  • SoC
  • Stromtankstellen
  • Stuttgart
  • Supercharger
  • Tesla
  • test
  • Tierpark
  • Traum
  • Trunk
  • Tuning
  • Typ2
  • Ubuntu
  • USB
  • Vaillant
  • Version
  • VoIP
  • Wave
  • WebApp
  • Weltrekord
  • Übergabe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8