1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog

Blog-Artikel mit dem Tag „Qidi“

Suche nach Tags
Oles Technik & Smarthome Blog
Qidi - Removal of the original extruder and carriage
 

Remove the top screw and the one on the side which holds the cable



 

The press the notches on the connector and remove the cable



 

From the bottom remove the left screw and the screws for the fan duct.

THe fan duct can be then slided out - then remove the right screw.

Now the extruder can be remove from the top. To reach the belt holder.

It should look like this

 

The "good" version with a removable belt holder and the

BAD version where the belts are glued onto the carriage.

In case of the bad version you can remove the belts only destroying them :( Heat it up a bit and use force :( :(

The good version can be loosend reving the screws from the bottom:

  

Done ready to mount another carriage like the Ikarus.


Weiterlesen

Olaf Krause
5. März 2022 um 18:38
0
Oles Technik & Smarthome Blog
Qidi Extruder Upgrade - Icarus 2.x Mod

Intro

This is still based on Version I - main difference for mounting is the belt clip. It will be delivered mounted to the carriage so you have to remove it and put it onto you belt. Fasten it to your carriage after you mounted the carriage on the rods.



And an important disclaimer - especially if you are not yet expert in in to handle and modify a 3D printer:

  • Wichtig: Wir sind nicht verantwortlich for irgendwelche Schäden. Bitte nutzt die Anleitung und die Upgradeteile auf Euer Risiko. Wir verkaufen hier kein fertiges Produkt, sondern die Teile für Euch zusammengestellt und optional zusammengebaut um Euch Aufwand zu ersparen.
  • Important: We are not responsible for any damage. Use responsibly and at your own risk. We do not sell a
…


Weiterlesen

Olaf Krause
27. Februar 2022 um 13:54
6
Oles Technik & Smarthome Blog
Qidi Extruder Upgrade - Icarus 1.x Mod

Intro

And an important disclaimer - especially if you are not yet expert in in to handle and modify a 3D printer:

  • Wichtig: Wir sind nicht verantwortlich for irgendwelche Schäden. Bitte nutzt die Anleitung und die Upgradeteile auf Euer Risiko. Wir verkaufen hier kein fertiges Produkt, sondern die Teile für Euch zusammengestellt und optional zusammengebaut um Euch Aufwand zu ersparen.
  • Important: We are not responsible for any damage. Use responsibly and at your own risk. We do not sell a finished product here, but the parts put together for you and optionally assembled to save you effort.
As the Qidi X-Plus, X-Max and I Mate S are regularly suffereing a clogged nozzle/ the extruder gears are no longer able to transport the filament…


Weiterlesen

Olaf Krause
13. September 2021 um 12:51
Gefällt mir 2
2
Oles Technik & Smarthome Blog
Qidi Extruder Upgrade - Hercules Mod
Hello,

this time in english as there might be also people outside German speaking countries interested in this...

youtube.com/watch?v=F8fr1GxiXic

Intro

And an important disclaimer - especially if you are not yet expert in in to handle and modify a 3D printer:

  • Wichtig: Wir sind nicht verantwortlich for irgendwelche Schäden. Bitte nutzt die Anleitung und die Upgradeteile auf Euer Risiko. Wir verkaufen hier kein fertiges Produkt, sondern die Teile für Euch zusammengestellt und optional zusammengebaut um Euch Aufwand zu ersparen.
  • Important: We are not responsible for any damage. Use responsibly and at your own risk. We do not sell a finished product here, but the parts put together for you and optionally assembled to save you effort.
As…


Weiterlesen

Olaf Krause
8. Mai 2021 um 07:28
17
Oles Technik & Smarthome Blog
Qidi X-Max (X-Plus) Drucker Extruder Upgrade V1
Moin moin Mädels and Jungs,

heute mal wieder etwas zu 3-D Druck. Offensichtlich habe ich vor ein Paar Monaten mit dem 3D Druck angefangen und mir zwei 3D Drucker von Qidi zugelegt. Ich wollte Drucker die man out of the box direkt für möglichst viele Materialien einsetzen kann. Also nicht nur für PLA and PETG beim Raumtemperatur, sondern auch Materialen wie ABS/ASA, Nylon, PolyCarbonate etc. - sprich der Drucker muss hohe Temperaturen liefern und auch einen geschlossenen Bauraum haben etc. Die Qidis können das prinzipiell, da geschlossen und ein zweiter vollmetall (also ohne PTFE tube) Druckkopf vorhanden. Allerdings ist mir beim Testen von Materialien aufgefallen, das der Drucker

  1. Sehr empfindlich auf den Abstand zum Druckbett reagiert
  2. Auch
…


Weiterlesen

Olaf Krause
5. Juli 2020 um 13:22
7
Oles Technik & Smarthome Blog
3D Drucker Review Qidi X-Max
Moin zusammen,

wie der Titel vermuten lässt bin ich nun auch unter die 3D Druckfans gegangen. In der Vergangenheit hatte ich schon mehrfach mit einem 3D-Drucker geliebäugelt diese aber immer als viel zu teuer und Qualitätstechnisch nicht gut genug befunden; bzw. wollte ich mich nicht Monate mit einem Bausatz und frickeligen Einstellungen beschäftigen.

Nachdem nun aber etlich im Teslaforum mit schicken kleinen selbstgedruckten Gadget daherkamen habe ich mich erneut schlaugemacht.

Kriterien:

  • Kein Bausatz
  • Geschlossenes Gehäuse - wegen Dreck/Staub und besserer Wärmekonstanz beim Drucken
  • Hochtemperaturdruck (300Grad muss möglich sein)
  • Große Druckfäche damit auch größere Teile in einem Durchgang gedruckt werden können
  • Gute Reviewergebnisse :) EInfaches
…


Weiterlesen

Olaf Krause
29. März 2020 um 17:29
Gefällt mir 1
6

Inhalte

  • Artikel 0
  • Themen 7
  • Blog-Artikel 6
  • Bilder und Videos 0
  • Produkt 0
  • Marktplatz-Eintrag 0

Tags

  • 22kW
  • Abholung
  • Ablauf
  • AC
  • akku
  • Amazon
  • Ambientelicht
  • Ausflug
  • Auto
  • Autowandern
  • Bad Mergentheim
  • Batterie
  • bestellt
  • BEW
  • BHKW
  • BMW
  • CCS
  • CHAdeMO
  • Challenge
  • cluster
  • ConnectedDrive
  • Deutschland
  • drupal
  • Ecopower
  • elektrisch
  • Elektroauto
  • EnBW
  • Energiewende
  • Erfahrung
  • Erfahrungen
  • eRUDA
  • ERUNE
  • EV
  • Extruder
  • Fussbodenheizung
  • Gadgets
  • GoingElectric
  • Haus
  • i-Team
  • i3
  • Ikarus
  • IP-Symcon
  • IPS
  • k8s
  • KNX
  • Kofferraum
  • kubernetes
  • KWK
  • Lademodi
  • Ladestandard
  • Ladesteckertypen
  • Ladesäulen
  • Ladezicke
  • Ladung
  • Lifter
  • linux
  • lofoten
  • Mod
  • Model 3
  • MS sqlserver
  • MySQL
  • New Motion
  • Norwegen
  • PETG
  • php
  • PLA
  • Planung
  • Produkttest
  • Qidi
  • Raspberry
  • Reise
  • Reiseberichte
  • review
  • Roadrip
  • Roadtrip
  • RWE
  • Schlüter
  • Schweden
  • Server
  • SIP
  • SoC
  • Stromtankstellen
  • Stuttgart
  • Supercharger
  • Tesla
  • test
  • Tierpark
  • Traum
  • Trunk
  • Tuning
  • Typ2
  • Ubuntu
  • USB
  • Vaillant
  • Version
  • VoIP
  • Wave
  • WebApp
  • Weltrekord
  • Übergabe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8