1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog
  2. Blog

Oles E-Mobilitäts Blog

Blog-Artikel mit dem Tag „i3“

  • RSS-Feed
Oles E-Mobilitäts Blog
BMW i-Series Hochvolt-Batterie Spannungen auslesen
Hier eine kurze Anleitung wie man mit ISTA+ die Spannungen der Batterie auslesen kann.

Vorraussetzungen: Ihr müsst ISTA+ schon installiert und lauffähig haben. Hier ein paar Tipps zur Installation.

ISTA+ starten und die Diagnose starten. Danach dann Fahrzeuginformationen / Steuergerätebaum (oder Steuergeräteliste) auswählen. Dort nach dem Steuergerät SME (Speichermanagement-Elektronik) suchen.

 

Dort dann das Steuergerät SME auswählen und unten auf SG-Funktionen aufrufen klicken. In der Ansicht die sich öffnet die Registerkarte Diagnose Abfrage auswählen:



Hier dann Zustand Hochvolt Batterie auswählen und die Ansicht ändert sich und man kann direkt die Diagnosewerte zum Abruf auswählen:



Hier läuft es so, dass man die auszulesenden Werte…


Weiterlesen

Olaf Krause
18. November 2018 um 07:30
0
Oles E-Mobilitäts Blog
eRUDA 2018
Moin zusammen



alle Jahre wieder - nun zum 6ten mal eRUDA (elektrisch Runde Um Den Ammersee) mit unserer 5ten Teilnahme. Wenn ich den Titel lese fällt mir spontan die Frage ein: "Was haben wir vom Ammersee gesehen?" - hmm nichts oder?, aber das nur am Rande ;)

Diesmal auf jeden Fall eine neue Challenge für das Orgateam (3xmehr Teilnehmer als letztes Jahr). daran zeigt sich auch, dass es voran geht mit der E-Mobiliät, so langsam wird es wirklich ein Massenmarkt - der berühmte Tippingpoint naht! Zur Orga/Teamarbeit eine Bemerkung meinerseits noch am Ende dieses Blogs.


Sodele nun aber zur Veranstaltung - angefangen mit der

  • Planung dann über die
  • Anreise, den
  • Challengetag und endet mit dem
  • Ausklingsonntag.
Man merkte schon bei der Anreise: …


Weiterlesen

Olaf Krause
15. Oktober 2018 um 09:07
0
Oles E-Mobilitäts Blog
BMW i3 Kofferraumerweiterung V2
Sodele heute habe ich die Kofferraumerweiterung V2 von Wokeby eingebaut. Seihe auch GoingElectric

Ging alles wie erwartet, auch das Problem dass die besch. Neoprenschrauben nix taugen :( besorgt Euch am besten mal einen Satz von den Dingern. Hier mal ein paar Bilder vom Produkt beim Auspacken:

     

 

Und dann während des Einbaus:

   

Wie schon bei V1 von Hellsau ist das kniffligste die Mutter unten - die besch. Neoprenmuttern halten einfach nicht.

   

passt recht gut um die Neoprenmutter unten einzufädeln musste ich oben an der Stelle drücken (Handbild) - die Erweiterung ist leicht wellig

Passt alles gut - Probefahrt ohne klappern oder sonstiges. Nur ein kleine Welle (lässt sich wohl nicht vermeiden bei Handfertigung aus Blech)…


Weiterlesen

Olaf Krause
28. Januar 2018 um 14:06
0
Oles E-Mobilitäts Blog
eRUDA 2017 Tag der Challenge




Besser spät als nie... hier der noch ausstehende Bericht zur eruda 2017 (Planungsblog hier). Da wenig Unterschiede vom Ablauf zu den vorherigen Jahren 2015 & 2016 mach ichs diesmal noch etwas kürzer. In diesem Jahr (2018) erwarten wir jedoch einige Änderungen, da die Challenge-Strecke deutlich länger und auch ein anderes Start & Ziel vorgesehen ist - hierzu dann die Planung unter diesem Link.

Wie leider üblich waren wir mit unserer Anfahrt am Freitag 22.9 schon spät dran und konnten gerade noch die Schließung der Klosterstube mitnehmen - Essen nö, Getränk ja geht gerade noch.

 

Die Anderen hatten sich schon bei Interviews in Fürholzen (Feierliche Eröffnung) und der BMW Welt verlustiert.

 

Am nächsten Morgen 5Uhr irgendetwas dann mal…


Weiterlesen

Olaf Krause
21. Januar 2018 um 09:25
0
Oles E-Mobilitäts Blog
Webapp für BMW i3&8 und Plugins
Hallo

hier nur ein kurzes update zur WebApp. Für diejenigen, welche die App nicht kennen hier ein Screenshot:

 

Die eigentliche Installation und ersten Features sind beschrieben hier beschrieben: ConnectedDrive WebApp für i3 und Plugins

Jetzt geht es nur im das kleine Update welches nun erlaubt auch den HV_PERCENT Wert des Akkus zu tracken. Der Wert scheint ein sehr guter Anhaltspunkt für den Gesaundheitszustand der Batterie zu sein. Wie vorher auch werden die Werte aus den BMW Portal verwendet und nicht direkt mit dem Auto kommniziert. Man braucht also kein Dongle oder ähnliches - lediglich die Möglichkeit eine Webseite zu hosten.

Hier die update Instruktionen (webApp V2 muss schon laufen!):

BITTE VORHER Backup machen. Speziell auch von…


Weiterlesen

Olaf Krause
23. November 2017 um 05:12
3
Oles E-Mobilitäts Blog
eRUDA 2018 Planung
Moin,

alle Jahre wieder kommt die eRUDA (elektrisch Rund Um Den Ammersee). Nun im 6ten Jahr (5-7.10.2018) und wir zum fünften mal mit einem i3 Team dabei.

[Blockierte Grafik: https://okedv.dyndns.org/wbb/wcf/index.php?attachment/1260-2016-09-26-20h50-27-png/]

  • 2013 kein i3 (kam erst nach der eRUDA auf den Markt), 2014 mit 5 i3, 2015 mit 12 i3, 2016 mit 9 i3 :(, 2017 mit 18+
  • Dieses Jahr - 2018: Stand 10.2017: 18 Teilnhemer -> diesmal könnte es mit den 20 was werden. Update 01.2018: 24 Teilnehmer, Update 08.2018: 33 Teilnehmer!
    Update September 2018: 35! Teilnehmer

Inhalt (leider keine links bitte scrollen):

  • Kommunikation - damit Ihr auf dem laufenden bleibt (auch während der Veranstaltung)
  • Ablauf Gesamtzeitplan
  • Hotels
…


Weiterlesen

Olaf Krause
29. September 2017 um 06:40
7
Oles E-Mobilitäts Blog
eRUDA 2017 Planung
Moin,

alle Jahre wieder kommt die eRUDA (elektrisch Rund Um Den Ammersee). Nun im 5ten Jahr und wir zum vierten mal mit einem i3 Team dabei.

[Blockierte Grafik: https://okedv.dyndns.org/wbb/wcf/index.php?attachment/1260-2016-09-26-20h50-27-png/]

  • 2013 kein i3 (kam erst nach der eRUDA auf den Markt)
  • 2014 mit 5 i3
  • 2015 mit 12 i3
  • 2016 mit 9 i3 :(
  • 2017 aktuell mit 18, ist die 20er marke zu schaffen? Es gibt ein kostenloses Teamt-Shirt für den 20zigesten :)

Inhalt (leider keine links bitte scrollen):

  • Aktuelle Teammitglieder
  • Anfahrt und Program
  • Die Challenge
  • Masterplan
  • Ladeequipment
  • Wertungen
  • Hotels
  • Restaurants
  • Sonstige

Aktuelle Teammitglieder

  1. 140 i-Team Olaf Krause (endurance) i3 60 K3 SP-C
  2. 141 i-Team Philipp Burkart (
…


Weiterlesen

Olaf Krause
20. August 2017 um 17:32
10
Oles E-Mobilitäts Blog
ConnectedDrive WebApp für i3 und Plugins

Web Applikation zum Selberhosten für BMW Fahrzeuge (i3, i8 & Hybride)

Dise ist die neue Version der App welche in Versteckte/geheime, aber wichtige Infos zum BMW i3 vorgestellt wurde.

Nochmals zum Hintergrund: Die BMW Webseite (ConnectedDrive) ist ja soweit ganz gut zeit aber nur SoC (State of Charge also den Ladezustand) in Prozent und nicht als absoluten kWh Wert an - sie könnte aber, da die Daten sehrwohl vorliegen.

     

BMW CD Portal & rechts eine selbstgehostete WebApplikation (einmal auf dem Desktop und rechts auf dem mobile)

Die eigentlichen Daten kann man durch

  1. Das Webportal via Datenmitschneiden erhalten oder
  2. Via der BMW Server API abfragen
Die in der Webapp angezeigten Verbräuche oder Ladeleistungen werden mittels SoC und…


Weiterlesen

Olaf Krause
23. April 2017 um 09:39
9
Oles E-Mobilitäts Blog
GoogleMaps Location-Ort an Auto-i3 senden
Moin,

heute mal eine Kurzanleitung wie man Orte die man in GoogleMaps selektiert hat an den i3 senden kann.

Vorraussetzungen:

  1. Sent to Car ist im ConnectedDrive Portal aktiviert
  2. Das Auto ist im GoogleAccount als Fahrzeug eingetragen
Wie sorge ich dafür/kann ich das prüfen? Here we go:

ConnectedDrive Portal:

 

Unter Remote Services Send to Car aktivieren

Google Account:

 

GoogleMaps

  • Sicherstellen, dass man mit seinem gewünschten GoogleAccount angemeldet ist (wird oben rechts angezeigt)
  • Einen Ort selektieren, so dass er links in GoogleMaps wie im Beispiel oben gezeigt angezeigt wird
  • Dann "An mein Smartphone senden" anklicken
   

Wenn das Auto hier nicht dabei ist - Weitere Informationen anklicken dann https://www.google.com/maps/sendtocar…


Weiterlesen

Olaf Krause
8. April 2017 um 09:10
5
Oles E-Mobilitäts Blog
Versteckte (geheime?), aber wichtige Infos zum BMW i3

Hier mal eine Zusammenfassung der versteckten Möglichkeiten im i3 an weitere Infos über die Batterie Softwareversion oder ähnliches zu kommen.

Alle Infos ohne Gewähr - Nutzung auf eigene Gefahr - Dies ist eine Zusammenfassung von Informationen aus verschiedensten Quellen.

Softwarestand des Fahrzeugs

Das geht wohl am besten durch exportieren des eigenen Profils auf einen USB Stick (im Fahrzeug: iDrive Settings > Profiles > Export). Die Datei auf dem Stick dann mit einem Editor öffnen und nach folgendem suchen:

(Quelltext, 8 Zeilen)

im obigen Fall ist die Version I001-15-11-504 - Erklärung siehe auch hier.

Batterie SoC und ähnliches

Die BMW Webseite (ConnectedDrive) ist ja soweit ganz gut zeit aber nur SoC (State of Charge also den…


Weiterlesen

Olaf Krause
12. Februar 2017 um 09:02
1

Über diesen Blog

Rund um E-Mobilität, im speziellen BMW i3 & Tesla Model 3 unsere beiden E-Fahrzeuge.
Olaf Krause Moderator

Kategorien

  1. Erneuerbare Energien und E-Mobilität
  2. Computer und IT
  3. 3D Druck
  4. Hausrenovierung & Sanierung
  5. Auto
  6. Smarthome
  7. Reisen
  8. Sonstiges

Archiv

  1. 2024 (1)
    1. November (1)
  2. 2020 (13)
    1. August (1)
    2. Juli (1)
    3. Juni (2)
    4. April (2)
    5. März (2)
    6. Februar (3)
    7. Januar (2)
  3. 2019 (17)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. September (6)
    4. August (5)
    5. Juni (1)
    6. April (2)
  4. 2018 (6)
    1. November (1)
    2. Oktober (2)
    3. Januar (3)
  5. 2017 (7)
    1. November (1)
    2. September (1)
    3. August (2)
    4. April (2)
    5. Februar (1)
  6. 2016 (2)
    1. September (2)
  7. 2015 (6)
    1. Oktober (3)
    2. September (1)
    3. Juli (2)
  8. 2014 (22)
    1. August (3)
    2. Juli (3)
    3. Juni (2)
    4. Mai (6)
    5. April (2)
    6. März (6)

Tags

  • Abholung
  • akku
  • Ambientelicht
  • Auto
  • Batterie
  • BEW
  • BHKW
  • BMW
  • Challenge
  • ConnectedDrive
  • drupal
  • Ecopower
  • elektrisch
  • Elektroauto
  • EnBW
  • Erfahrung
  • Erfahrungen
  • eRUDA
  • EV
  • Gadgets
  • GoingElectric
  • i-Team
  • i3
  • Kofferraum
  • KWK
  • Ladesäulen
  • Ladezicke
  • Ladung
  • Lifter
  • linux
  • Model 3
  • MS sqlserver
  • MySQL
  • New Motion
  • php
  • Planung
  • Raspberry
  • review
  • RWE
  • SoC
  • Stromtankstellen
  • Stuttgart
  • Tesla
  • test
  • Trunk
  • USB
  • Vaillant
  • Version
  • WebApp
  • Übergabe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8