Oles E-Mobilitäts Blog
Hier eine kurze Anleitung wie man mit ISTA+ die Spannungen der Batterie auslesen kann.
Vorraussetzungen: Ihr müsst ISTA+ schon installiert und lauffähig haben. Hier ein paar Tipps zur Installation.
ISTA+ starten und die Diagnose starten. Danach dann Fahrzeuginformationen / Steuergerätebaum (oder Steuergeräteliste) auswählen. Dort nach dem Steuergerät SME (Speichermanagement-Elektronik) suchen.
Dort dann das Steuergerät SME auswählen und unten auf SG-Funktionen aufrufen klicken. In der Ansicht die sich öffnet die Registerkarte Diagnose Abfrage auswählen:

Hier dann Zustand Hochvolt Batterie auswählen und die Ansicht ändert sich und man kann direkt die Diagnosewerte zum Abruf auswählen:

Hier läuft es so, dass man die auszulesenden Werte…
Vorraussetzungen: Ihr müsst ISTA+ schon installiert und lauffähig haben. Hier ein paar Tipps zur Installation.
ISTA+ starten und die Diagnose starten. Danach dann Fahrzeuginformationen / Steuergerätebaum (oder Steuergeräteliste) auswählen. Dort nach dem Steuergerät SME (Speichermanagement-Elektronik) suchen.
Dort dann das Steuergerät SME auswählen und unten auf SG-Funktionen aufrufen klicken. In der Ansicht die sich öffnet die Registerkarte Diagnose Abfrage auswählen:
Hier dann Zustand Hochvolt Batterie auswählen und die Ansicht ändert sich und man kann direkt die Diagnosewerte zum Abruf auswählen:
Hier läuft es so, dass man die auszulesenden Werte…
Read More