1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog
  2. Blog

Oles E-Mobilitäts Blog

  • RSS-Feed
Oles E-Mobilitäts Blog
Besuch BMW Werk Leipzig - Die Planung
Jetzt wird es ernst - die erste wirklich lange Fahrt für unseren rein elektrischen i3 steht Ende des Monats an. Ein besondere Brisanz steckt in dem Fakt, dass es sich um einen Werksbesuch bei BMW in Leipzig handelt. Diesen haben wir als Ausgleichsmaßnahme zu BMWs Dead On Arrival Einstand erhalten. Weitere Macken wurden ja schon angegangen aber noch nicht wirklich alle beseitigt - zumindest die Antriebsfehlermeldung scheint weg (genauer Stand hier).

So nun aber zur Planung - Erfahrungen für "Kurzstrecken" bis 300km sind ja mittlerweile ausreichend da - aber Langstrecke - komplettes Neuland. Hier mal die GoingElektric Route und die BMW Routes Berechnung:

 
GoingElectric wie auch BMW Routes sind natürliche optimistische Annahmen bzgl.…


Weiterlesen

Olaf Krause
12. Juli 2014 um 20:19
2
Oles E-Mobilitäts Blog
Eröffnung Schnellladesäule in Schwäbisch Gmünd - Wieder eine Bürgermeistersäule?
Endlich endlich endlich ist es so weit, die Multistandard Schnellladesäule um die Ecke soll in Betrieb gehen...
Um die Ecke == ca. 40km also nur auf die sonstige Schnellader im Umkreis (Stuttgart Vahingen 55km und Nürnberg 160km) bezogen.

Seit Wochen liege ich dem Herrn H. (Stadtwerke) in den Ohren/im E-Mailinbox bzgl. der noch nicht funktioniere der Säule. Standard Antwort die Säule ist ja auch noch nicht eröffnet - nicht gut, sie steht seit x Wochen und ist eigentlich was den DC Bereich an geht betriebbereit. Dummerweise fehlte noch eine Abnahme des AC Typ2 Teils. Man hätte aus meiner Sicht den DC zwar schon nutzen koennen... Nachdem endlich das go von ABB (dem Hersteller der Säule) kam, wussten die Angestellten der Tankstelle aber leider…


Weiterlesen

Olaf Krause
2. Juli 2014 um 07:08
2
Oles E-Mobilitäts Blog
Rekordversuch beim Hessentag in Bensheim
Gestern mal wieder bei einem Rekordversuch dabeigewesen - gut etwas kleiner als der Guinness in Stuttgart aber es muss ja auch nicht immer gleich ein Weltrekordversuch sein. In diesem Fall ging es darum 54 EV zum 54zigten Hessentag zu mobilisieren. Auf den Termin wurde ich aufmerksam durch das GoingElectric Forum und da ich zur Zeit regelmäßig Nähe Aschaffenburg bin war ein Abstecher am Sonntag inklusive Rückreise ohne laden im Reichweitenradius. Mehr Infos auch unter Solarmobil Rhein Main und via Doodle als Teilnehmer registriert. Bis vorgestern sah es noch nicht so gut aus mit 54 Teilnehmern...

Genug der Worte hier die Bilder mit einer Ape (auch käuflich erhältnich), Fisker (1), Telsa MS (mehrere) + Roadster (1), ZOEs (wie immer viele -…


Weiterlesen

Olaf Krause
9. Juni 2014 um 16:37
1
Oles E-Mobilitäts Blog
Wave 2014 Elektroautoparade und Weltrekord
Am 31.05.2014 war es soweit ein Weltrekordversuch zum Start der Wave 2014, passenderweise am Weltnichtrauchertag! ;)

Der bisherige bestätige WR lag/liegt bei 305 Fahrzeugen - vermutlich letzte Woche in Norwegen getoppt durch 399 Fahrzeuge. D.h. wir sollten Sicherheitshalber >400 E-Mobile zusammenbekommen, damit der mögliche Rekord zumindest ein paar Wochen überlebt.

Da ein Tag Urlaub genommen konnten wir (Frau und ich) teilnehmen und hofften auch auf rege Beteiligung der Car2Go Flotte Stuttgarts; BTW die Stadt in DE mit der bestausgebautesten Ladeinfrastruktur in Deutschland (danke an Smart und EnBW). Also um 6 Aufstehen und um 7:30 los (Einlass zwischen 8 und 9). Wie üblich sind wir ein paar Minuten später los, aber noch genug Zeit um nicht…


Weiterlesen

Olaf Krause
1. Juni 2014 um 12:29
2
Oles E-Mobilitäts Blog
Ein Tag im Tierpark mit dem i3
Hallo,

heute Sonntag 25.5.2014 soll es in den Tierpark gehen - mit dem i3! OK toll interessiert Euch das? Hmm evtl., denn die Fahrt geht in unbekannte Ladeland weit ab von jeglicher Zivi... stopp falsche Serie. Fakt ist aber zwischen Backnang und Bad Mergentheim ist Ladeniemandsland oder zumindest fast.

  • In Schwäbisch Hall eine Münzsäule - leider im Vorort, also abseits von der Route und eher ladelangeweilig
  • Untermünkheim - scheint OK, auch eine Münzsäule aber nur 2,6kW schuko (12A) für i3 nutzbar
  • Ingelfingen - EnBW Säule - na dass ist noch OK 22kW Typ2 also für den i3 mit Schnelladeoption ca. 7kW nutzbar
Ansonsten nix! Entfernung 87km also hin und zurück >170km. Bei dem hügeligem Streckenprofil eher nicht mit einer Ladung zu…


Weiterlesen

Olaf Krause
26. Mai 2014 um 23:28
1
Oles E-Mobilitäts Blog
Welche Ladestationen für elektrisches fahren?
Die meisten EV Fahrer laden daheim idealerweise kombiniert mit grünen Strom vom Dach oder BHKW oder ähnlichem dezentral ohne Übertragungsverluste erzeugt, daher die Frage was brauche ich daheim überhaupt um ein Auto laden zu können?

Fangen wir bei den Steckern an:

  • Schuko - super easy hat jeder da es sich im eine normale Haushaltsteckdose handelt. Ladeströme von 3-16A sind möglich. Zum Auto hin ist meist ein Adapter notwendig. Bei Typ2 Autos eine sogenannter ICCB (In Cable Control Box) welche das für das Auto notwenide Steuersignal einer Mode2/3 (siehe unten) Station abgibt (die Schuko Dose kann das ja nicht).
  • CEE: Starkstromdosen auch hier ist bei Typ2 Autos ein ICCB notwendig. Das ganze nennt sich dann meist mobile ladebox. Eine
…


Weiterlesen

Olaf Krause
11. Mai 2014 um 08:21
0
Oles E-Mobilitäts Blog
BMW i3 bestellt - was dann?
Hier mal die Dinge die man erledigen sollte sobald das Fahrzeug bestellt wurde

Chargenow (Ladenetzverbund):

  • Man kann man sich auch ohne VIN (Fahrgestellnummer) oder Kennzeichen anmelden. Das Kennzeichen kann später geändert werden
  • Ich würde empfehlen auch andere Ladekarten zu bestellen, da ChargeNow recht teuer ist - ich nutze die karte als Plan B wenn ich keine lokale Karte habe oder mal wieder die Karten nicht so erkannt werden wie sie sollten.

    • Gut NewInMotion (Ladenetz)
    • RWE Roaming Partner BEW oder 1.5Jahre Flatrate für RWE Säulen von LEW (Lechwerke Ticket 15 179€ bis Ende 2015)
    • Plugsurfing
    • Lokale Karten - oft bieten lokale Stadtwerke noch kostenlose Zugänge an
  • Die eigenliche Karte bekommt Ihr zugeschickt - oder aber Ihr greift eine
…


Weiterlesen

Olaf Krause
9. Mai 2014 um 19:35
2
Oles E-Mobilitäts Blog
Vierter Tag i3 - das lange Wochenende ist rum - leider
Heute den 4.5.2014 mal die Ladestation auf dem Weg zur Arbeitsstelle gecheckt und dann nochmals nach Schwäbisch Gmünd CCS testen und kurz die LaGa (Landes Gartenschau) beschnuppert.

  • EnBW Station Stuttgart Sommerrain: Ihre Karte kann nicht verifiziert werden - mit allen karten die ich habe (EnBW, ChargeNow...) auch die InterchargeApp sagt das gleiche -> Säule defekt. Hotline angerufen - tja am Wochenende kann man da nix machen. Auf meine Frage hin was denn nun passiert wenn ich nicht mehr weiterkommen würde (akku leer) virtuelles Achselzucken man leite es an die Störungsstelle weiter - Montag schaut man dann danach. Toll davon hab ich dann was - zum Glück aht Stuttgart >>300 Stationen eine in der Nähe wird schon funktionieren.
  • EnBW
…


Weiterlesen

Olaf Krause
4. Mai 2014 um 19:57
0
Oles E-Mobilitäts Blog
Weitere BMW i3 Erfahrungen
Innenausstattung:

  • Radio: DAB super endlich ohne Aussetzer Radio hören und guter Quali - der Harman Kardon Sound im Auto ist auch gut. Schnuckelig ist, dass im Navi dann auch Zusatzinfos angezeigt werden - kannte ich so noch nicht (hatte auch noch nie DAB). Der FM Empfang ist OK. :|
  • Reifendruck / Überwachung - sorry muss mal Abstauben
  • Platz hinten: für 185 große geht das gerade so - meine Haare kommen leicht an den Himmel. Die Sitze sind recht senkrecht ich muss aber leicht schräg sitzen. 175 und kleiner ist hinten super OK.
  • Platz vorne: grandios - mehr als in gehobener Mittelklasse 1+ mit Sternchen :thumbup:
  • Qualität: Alles Premium - die Materialen muss man halt mögen - Speziell der gepresste Hanf der Türvekleidung und der
…


Weiterlesen

Olaf Krause
4. Mai 2014 um 08:24
0
Oles E-Mobilitäts Blog
Abholung und erste Erfahrungen
Die Vorgeschichte wurde ja schon gepostet aber trotzdem ein kurzer Abriss:

  • August 2013: Ich habe mich intensiv mit dem Thema EV beschäftigt, angestossen wurde das durch Berichte im PV & BHKW Forum. Da ich so oder so immer die neueste Technik "HABEN MUSS", hat mich das natürlich fasziniert. Die früheren Plastikschachteln mit Akku fand ich bis dato zwar bewunderswert, jedoch für uns nicht in Frage kommend. Tesla kannte ich zwar, war mir aber zu groß und zu teuer und der Roadster ist eben ein 2+Fahrzeug.
  • Oktober: Vorbestellung getriggert - irgendwer muss ja mal Schwung reinbringen - gut ein weiteres elektrisches Fahrzeug, könnte man meinen, macht den Kohl nicht fett. Aber wenn alle so denken... Wo geht es hin mit der Umwelt... zumal wir ja
…


Weiterlesen

Olaf Krause
2. Mai 2014 um 07:21
0

Über diesen Blog

Rund um E-Mobilität, im speziellen BMW i3 & Tesla Model 3 unsere beiden E-Fahrzeuge.
Olaf Krause Moderator

Kategorien

  1. Erneuerbare Energien und E-Mobilität
  2. Computer und IT
  3. 3D Druck
  4. Hausrenovierung & Sanierung
  5. Auto
  6. Smarthome
  7. Reisen
  8. Sonstiges
  9. Filter zurücksetzen

Archiv

  1. 2024 (1)
    1. November (1)
  2. 2020 (13)
    1. August (1)
    2. Juli (1)
    3. Juni (2)
    4. April (2)
    5. März (2)
    6. Februar (3)
    7. Januar (2)
  3. 2019 (17)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. September (6)
    4. August (5)
    5. Juni (1)
    6. April (2)
  4. 2018 (6)
    1. November (1)
    2. Oktober (2)
    3. Januar (3)
  5. 2017 (7)
    1. November (1)
    2. September (1)
    3. August (2)
    4. April (2)
    5. Februar (1)
  6. 2016 (2)
    1. September (2)
  7. 2015 (6)
    1. Oktober (3)
    2. September (1)
    3. Juli (2)
  8. 2014 (22)
    1. August (3)
    2. Juli (3)
    3. Juni (2)
    4. Mai (6)
    5. April (2)
    6. März (6)

Tags

  • Abholung
  • akku
  • Ambientelicht
  • Auto
  • Batterie
  • BEW
  • BHKW
  • BMW
  • Challenge
  • ConnectedDrive
  • drupal
  • Ecopower
  • elektrisch
  • Elektroauto
  • EnBW
  • Erfahrung
  • Erfahrungen
  • eRUDA
  • EV
  • Gadgets
  • GoingElectric
  • i-Team
  • i3
  • Kofferraum
  • KWK
  • Ladesäulen
  • Ladezicke
  • Ladung
  • Lifter
  • linux
  • Model 3
  • MS sqlserver
  • MySQL
  • New Motion
  • php
  • Planung
  • Raspberry
  • review
  • RWE
  • SoC
  • Stromtankstellen
  • Stuttgart
  • Tesla
  • test
  • Trunk
  • USB
  • Vaillant
  • Version
  • WebApp
  • Übergabe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8