1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog

Blog-Artikel mit dem Tag „KWK“

Suche nach Tags
Oles Technik & Smarthome Blog
Meine persönliche Energiewende III - BHKW
Hier der Teil III meiner Energiewende - Beipielprojekt BHKW und zwar das Vaillant Ecopower 1.0. Hier der Link zu Teil II.



Was war eigentlich der Grund für unser BHKW?

  • Unsere bisherige Heizung, fing an auszufallen (2 Reparaturen in 1 Jahr), auch wenn sie erst 12 Jahre alt war (Viessman ohne Gas-Brennwerttechnik).
  • Süddach war schon mit PV voll, Leitungen zum Dach nicht vorhanden also fiel Solarthermie aus.
  • Unser Grundstromverbrauch lag bei ca. 750W
  • Ein Luft Wärmepumpe, ging Platztechnisch (Außenbereich) nicht und der Wirkungsgrad gerade im Winter hat mich nicht überzeugt.
  • EIn BHKW ist eine ideale Winterergänzung zu PV (die ja im Winter kam Leistung erbringt) um unabhängiger vom Stromnetz und somit dem Netzbezugspreis zu sein.
Augrund des…


Weiterlesen

Olaf Krause
18. September 2016 um 10:15
0
Oles E-Mobilitäts Blog
Unser BHKW Zwischenstand
Mal ein kurzer Zwischenstand zu unserem EcoPower 1.0 von Vaillant. Aber zuerst ein kurzer Rückblick:

1. Mai 2012: Ausfall der Gasheizung (nur kleinigkeit aber so fängt es ja immer an), dies hat bei mir die Suche nach Alternativen getriggert. PV auf dem Dach also Sonnenwärmekollektoren nogo (halte eh nix davon wenn diese aufwändig nachgerüstet werden müssen). Wieder eine normale Gastherme? Hmm Nö nicht mit Mr. Early Adaptor Ole. Brennstoffzelle? - Uups 30k€ aufwärts also eher nicht. KWK? Stirling nope zuviel Hitze bei zuwenig el. Leistung. Bleibt ein Gasverbrennungsmotor in Form eines Nano KWKs. Das Vaillant Eco1.0 passte prima zu unserem Wärme und Gasverbrauch oder doch nicht?
2. März 2013: Ein Jahr Gasverbräuche protokolliert und damit…


Weiterlesen

Olaf Krause
30. März 2014 um 20:00
0

Inhalte

  • Artikel 0
  • Themen 0
  • Blog-Artikel 2
  • Bilder und Videos 0
  • Produkt 0
  • Marktplatz-Eintrag 0

Tags

  • 22kW
  • Abholung
  • Ablauf
  • AC
  • akku
  • Amazon
  • Ambientelicht
  • Ausflug
  • Auto
  • Autowandern
  • Bad Mergentheim
  • Batterie
  • bestellt
  • BEW
  • BHKW
  • BMW
  • CCS
  • CHAdeMO
  • Challenge
  • cluster
  • ConnectedDrive
  • Deutschland
  • drupal
  • Ecopower
  • elektrisch
  • Elektroauto
  • EnBW
  • Energiewende
  • Erfahrung
  • Erfahrungen
  • eRUDA
  • ERUNE
  • EV
  • Extruder
  • Fussbodenheizung
  • Gadgets
  • GoingElectric
  • Haus
  • i-Team
  • i3
  • Ikarus
  • IP-Symcon
  • IPS
  • k8s
  • KNX
  • Kofferraum
  • kubernetes
  • KWK
  • Lademodi
  • Ladestandard
  • Ladesteckertypen
  • Ladesäulen
  • Ladezicke
  • Ladung
  • Lifter
  • linux
  • lofoten
  • Mod
  • Model 3
  • MS sqlserver
  • MySQL
  • New Motion
  • Norwegen
  • PETG
  • php
  • PLA
  • Planung
  • Produkttest
  • Qidi
  • Raspberry
  • Reise
  • Reiseberichte
  • review
  • Roadrip
  • Roadtrip
  • RWE
  • Schlüter
  • Schweden
  • Server
  • SIP
  • SoC
  • Stromtankstellen
  • Stuttgart
  • Supercharger
  • Tesla
  • test
  • Tierpark
  • Traum
  • Trunk
  • Tuning
  • Typ2
  • Ubuntu
  • USB
  • Vaillant
  • Version
  • VoIP
  • Wave
  • WebApp
  • Weltrekord
  • Übergabe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8