1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog
  2. Blog
  3. Oles E-Mobilitäts Blog

eRUDA 2018 Planung

  • Olaf Krause
  • 29. September 2017 um 06:40
  • 9.942 Mal gelesen
  • 7 Kommentare
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Inhalt (leider keine links bitte scrollen):
  2. Kommunikation
  3. Ablauf - Gesamtzeitplan
    1. Weitere Team relevante Änderungen und Ankündigungen siehe Texte in Rot.
    2. Freitag
    3. Samstag - einen Routenvorschlag zum importieren in's Navi findet Ihr weiter unten (es besteht kein Zwang diese Strecke zu fahren)
    4. Sonntag
    5. Challenge Streckenvarianten
  4. Hotels
  5. Restaurants
  6. Aktuelle Teammitglieder
  7. Sonstiges:

Moin,

alle Jahre wieder kommt die eRUDA (elektrisch Rund Um Den Ammersee). Nun im 6ten Jahr (5-7.10.2018) und wir zum fünften mal mit einem i3 Team dabei.

[Blockierte Grafik: https://okedv.dyndns.org/wbb/wcf/index.php?attachment/1260-2016-09-26-20h50-27-png/]

  • 2013 kein i3 (kam erst nach der eRUDA auf den Markt), 2014 mit 5 i3, 2015 mit 12 i3, 2016 mit 9 i3 :(, 2017 mit 18+
  • Dieses Jahr - 2018: Stand 10.2017: 18 Teilnhemer -> diesmal könnte es mit den 20 was werden. Update 01.2018: 24 Teilnehmer, Update 08.2018: 33 Teilnehmer!
    Update September 2018: 35! Teilnehmer

Inhalt (leider keine links bitte scrollen):

  • Kommunikation - damit Ihr auf dem laufenden bleibt (auch während der Veranstaltung)
  • Ablauf Gesamtzeitplan
  • Hotels inkl. Ladepark
  • Restaurants
  • Aktuelle Teammitglieder
  • Sonstiges

Kommunikation

Auf der Anfahrt und Toren wird wieder Glympse genutzt, damit wir immer wissen wo jeder ist. Wir werden auch Zello (art Walkitalkie) nutzen, was sich schon beim Besuch des BMW Werks und eRUDA 2017 gut bewährt hat. Man braucht nix tippen, sondern kann normal sprechen so dass man auch während der Fahrt instantan kommunizieren kann. Schreibchat via Threema (wegen security bewusst nicht WhatsApp. Hinweis: Späteinsteiger sehen die alte Kommunikation nicht, da kein zentraler Server).

@i3 Team: bitte auf Euren Phones mindestens diese Apps vorbereitet haben - Danke!

Nutzung:

  • Threema: Mir Euro ThreemaID schicken ich trage Euch in zwei Chatgruppen ein (Team für die Teaminfo und Geplauder für alles was sonst so interessant sein könnte).
    Anmerkung I: ThreemaWeb gibt es bisher nur zusammen mit der Android App (;()
    Anmerkung II: Es gibt zwei Kanäle (i-Team) eRUDA direkt relevantes. Geplauder für alles mögliche. Bitte im i-Team Kanal wirklich nur Team & eRUDA relevantes posten. Längere Diskussion möglichst im Geplauder chat führen.
  • Zello: https://zello.com/i-Team das passwort hat was mit Strom und Energie zu tun :/, in der Chatgruppe erfragen und suchen (wurde schon gepostet)
    Man mag es :love: oder hasst es :cursing: - spontane Nachrichten während der challenge auf den Zello kanal - während dem Fahren schreiben is nich!
    Beim Start kann man sich einen Account anlegen, wir werden im Team-channel auch nochmals den link für den Zugang zur zello Gruppe senden. Man kann in zello wahnsinnig viele Einstellungen vornehmen, interessant, es gibt einen echo Kanal, damit kann man sich selbst volltexten und testen, auch was die Lautstärke angeht
  • Glympse: Glympse Team View (zum Abtippen: "Teami3_eruda") und den eRUDA Veranstaltungs-Glympse hier
    Wichtig für die Koordinierung und um zu sehen ob wer vom rechten Weg abgekommen ist.

Ablauf - Gesamtzeitplan

Weitere Team relevante Änderungen und Ankündigungen siehe Texte in Rot.

Wichtige Anmerkung:
Die eRUDA ist kein Rennen!! Nimmt Euch Zeit! stay chilled auch wenn mal das Adrenalin mit Euch durch geht!

Freitag

  • von 9-21:45 Startnummern abholen
  • 10 und 11 Start der Touren inkl. Führungen (siehe Fahrerhandbuch)
  • 15-17:45: Sonderprüfung Alltag (wer sich dort angemeldet hat sollte da sein - Punkte für das Team 94er mit Rex wohl am besten).
  • 17:30 Fahrerbriefing für die Challengefrühstarter
  • 18-19:45 Vorträge in der Stadthalle
  • 18:00 i-Team Treffen in Weilheim: Gasthaus Schiesstätte (Schützenstraße 28, 82362 Weilheim)
  • 20++ Ladeparty Stadthalle
  • xxx: Vergesst nicht die Vorklimatiersung der Fahrzeuge einzuschalten damit der Akku morgens auf 10+ Grad steht und maximale Kappa hat (nur relevant wenn draußen <15 Grad, oder naßkalt UND das Fahrzeug am Netz hängt)

Samstag - einen Routenvorschlag zum importieren in's Navi findet Ihr weiter unten (es besteht kein Zwang diese Strecke zu fahren)

  • von 7-9:45 Startnummern abholen (für die, die es am Freitag nicht geschafft haben)
  • 7:00 oder früher Challenge Start mit Beweisphoto vom Start vonEuch zu erstellen (inkl. Uhrzeit) Ihr müsst das Briefing am Tag vorher besuchen!! (man kann auch später starten)
    i-Team Challenge Special: Preis für den niedrigsten Verbauch bei der Challenge. Es gilt das Navi - Routenverbrauch als Bild. Schnitt muss über 45km/h liegen (ich behalte mir vor den Werte bei Bedarf sinnvoll anzupassen) - wir sollten den Verkehr ja nicht behindern. Uhrzeit, Strecklänge werden auf Plausiilität geprüft :)
  • 7:00 Uhr Briefing Challenge I ab 7:30 ist der Start:
    Offizielle Strecke: Tour Hinweg
  • 8:00 Uhr Briefing Challenge II
  • 9:00 Uhr Briefing Hauptfeld
  • Ab 10 Start der Tagestouren mit Führungen
  • Challenge Kontrollstop in Sölden:
    Bis zum höchsten Punkt der Straße fahren und dort ein Foto mit dem Fahrzeug machen. Am Rettenbachferner Restaurant gibt es dann einen eRUDA Challenge 2018 Aufkleber.
    Laden in Sölden bzw. bei der TIWAG
    Offizielle Strecke Rückweg
    Maut Ötztaler Gletscherstraße 18,- € pro PKW bis zu 4 Personen (Station ca. in der Mitte des Aufstieges)
  • Hotel Ammerwald ist informiert, dass wir wieder vorbeikommen (wer den Umweg fahren möchte)
  • ab 16Uhr bis 18:Uhr Ankunft Challenge 86899 Landsberg Infanterieplatz 1 - Bitte den Kontroleintrag für die Wertung nicht vergessen
    Laden bis 20Uhr am Platz möglich (12x Schuko, 5x 22kw vermutlich CEE32)
  • Vorraussichtlich treffen zur Teamanfahrt ein paar km vor Landsberg (Bauernhof - siehe Threema), wenn es passt evtl. auch Luftaufnahmen
  • ab 20Uhr Start i-Team Essen in der Sonne (Team Hotel) aktuell 35 Plätze reserviert (falls Ihr dabei sein wollt, aber die Umfrage in threema nicht beantwortet habt bitte melden).
  • Wer mag ab 20Uhr eRUDA Night Neue Post Ammers. 3 82396 Pähl

Sonntag

Evtl. planen wir einen Drohnenüberflug über das Team - Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben. Ansonsten sollte der Sonntag gechilled sein. Treffen beim Start und unterwegs wo auch immer man mag. Siegerehrung dann wieder gemeinsam (wer noch da ist).

  • 8:00 Uhr Briefing
  • Start 9:30 Uhr
  • Ab 10:30 Elektroflugtage an Am Flugplatz 1 83677 Greiling (Bad Tölz)
  • Ab 14Uhr: Ankunft Gauting Rathaus Bahnhofstrße 7 82131 Gauting
  • 15 Uhr Siegerehrungen

Challenge Streckenvarianten

Ein paar Anmerkungen vorneweg:
Ich habe immer mehr Charger als Ladepunkte genommen wie eigentlich notwendig. Meine Strategie ist immer die Wegpunkte ins Navi zu nehmen (als Route) und dann dynamisch je nach Akkustand unterwegs Punkte zu überspringen (wie z.B. Ladestation Ötztal in Variante #1. Mit der Routenplanung hat man dann die Restdistanzen auch recht gut im Blick und muss nicht immer selber rechnen. Last but not least ich habe mich auf die 60Ah Variante fokussiert bzgl. Laden - die 94er können natürlich noch andere Varianten einplanen. Ich will jetzt auch keine Wissenschaft draus machen, da ich typischerweise das BMW Navi nutze (oder google routing) von daher sicherstellen das Ihr dort z.B. Autobahn vermeiden keine Maut etc. eingestellt habt.


Ich werde verusuchen die auch als Zip für i3 USB Import bereitzustellen (hier zum Download).

NotReallyMe hat im Posting auf GE auch nochmals kurz die möglichen Verbäuche die er real erfahren hat dargestellt. Wenn ich das richtig sehe braucht Ihr knappe 7kWh um von der letzten Lademöglichkeit den Gletscher heraufzukommen. Prüft das also vor der Abfahrt an der letzten Station mit dem Servicemenü oder der WebApp (oder überschlägig anhand der SOC 60%, danach lädt der i3 60 eh langsamer). Nicht vergessen es geht wieder runter und man bekommt Engerie dazu, aber man muss auch wieder die nächste Ladestation erreichen können.

Tipp: fahrt den Berg auch langsam mit nicht maximale Reku runter damit weniger Energie in Wärme verpufft (zumindest wenn Ihr auf möglichst wenig Verbrauch ausseit).

Die Durchfahrer (94er) nutzen wohl Variante 1b (hin) und 5b (Rück). Bei Tesla, Opel.. ist die Strecke fast egal, da genügend Reichweite, also nach Geschmack raussuchen.

Hinfahrt Rückfahrt Kommentare

Variante #1 Mittenwald
Steigung: 3744 Hm, Gefälle: 1504 Hm, 167km

Z1S2 Hinweg #1:
Scheint die optimale Variante zu sein. AB diesmal auch vermieden.
Stoppt man nur in Umhausen (Variante #1b )
Steigung: 3594 Hm, Gefälle: 1354 Hm, 160km.

Ladestationen und Ladekarte (klickt auf die Links für Mehr Info):
Mondo Therm in Haiming: mit TNM nutzbar
Auto Kapferer in Umhausen: TNM oder Plugsurfing
Holz Marberger in Ötztal: TNM oder Plugsurfing

Variante #2 BMW Ammerwald
Steigung: 4782 Hm, Gefälle: 2543 Hm, 191km

Variante #6 BMW Ammerwald
Steigung: 2688 Hm, Gefälle: 4901 Hm, 222km
Hinweg #2:
Mit traditionellem Stopp in Ammerwald, aber mehr
Höhenmeter und länger
Rückweg #6:
Mit dem Stopp in Ammerwald - Sachertorte ruft. Chargenow, TNM Plugsurfing Ladekarte

Ich werde auf jeden Fall einmal dort vorbeifahren -
vermutlich auf dem Rückweg. Das ist aber auch vom Wetter abhängig .
Ladestation Schongau (RWE!!): RWE app?? anscheinend auch BEW, EWE.. Ladekarten

Variante #6b ("abseits" Ladestationen weg)
Steigung: 3030 Hm, Gefälle: 5242 Hm, 217km

Variane #3 Ehrwald
Steigung: 4238 Hm, Gefälle: 1998Hm, 170km


Variante #5
Steigung: 2424 Hm, Gefälle: 4636 Hm, 203km
Hinweg #3:
Etwas kürzer als #1 aber ein paar Höhenmeter mehr.
Rück #5:
Mal mit vielen Ladern gespickt, links am Ammerwald vorbei.
A.T.U in Füssen: Allego Verbund, TNM, ChargenNow etc. sollten gehen
Nicht in der Route aber auch na dran - Steingaden - RWE
Ladestation Landsberg AB: RWE! und die Süd scheint defekt :( Nord geht wohl

Die Streckentechnisch optimale Route von NotRealyMe:
Variante #5b
Steigung: 2282 Hm, Gefälle: 4494 Hm, 191km


Variante #4 Füssen
Steigung: 4727 Hm, Gefälle: 2488 Hm, 192km
Hinweg #4: Die antizyklische Variante, ähnlich Ammerwald Hinweg #2

Wer mag kann "meine" Streckenplanung in sein i3 Navi importieren - man hat dann dort die Route als Reise und kann die Ziele nat. auch überspringen etc.:

I3 Routenplan zum Download und USB import: eruda2018_Challenge.zip

Vergesst nicht die Naviparameter anzupassen: keine Maut, ECO Pro... was Ihr eben bevorzugt
Vorsicht Umweg: diese Strecke geht über BMW Ammerwald! Evtl. dieses Zwischenziel übersrpingen


Hier nochmals eine Übersicht der Lader an der Strecke oder Dicht dran - Danke an Poolcrack für die Liste.

DC-Ladestationen entlang der Strecke:

  • Telfs 1xCHAdeMO 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-29/9475/
  • Ötztal 1xCHAdeMO 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-9/23212/
  • Umhausen 1xCHAdeMO 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -20/17398/
  • Imst 1xCHAdeMO 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... l-95/8147/
  • Füssen A 1xCHAdeMO 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 71A/26670/
  • Füssen B 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-5/27337/
  • Steingaden 1xCHAdeMO 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -12/32930/
  • Schongau 1xCHAdeMO 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -15/32238/
  • (Diverse am Ziel in Landsberg) - CEE32,16, Schuko...

DC-Ladestationen ein bisschen abseits der Strecke:

  • Kematen 1xCHAdeMO 1xCCS (nur dann kein großer Umweg wenn man auf der B177 bleibt): https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-2/20715/
  • Pettnau 1xCHAdeMO 2xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -11/32434/
  • Obsteig 1xCHAdeMO 1xCCS, nur 20 kW: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -253/5838/
  • Ammerwald bei Reutte 1xCCS: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... ld-1/6734/

Was meine ich mit Traditionellem Stopp in Ammerwald? Die Schokotorte dort :)

[Blockierte Grafik: https://okedv.dyndns.org/wbb/wcf/index.php?attachment/1803-2018-01-21-11h17-19-png]

eRUDA 2017

Hotels

ACHTUNG: 2018 ist die eRUDA in Weilheim (nicht FFB) - Team Hotel ist die Sonne.
Wir haben das Hotel komplett gebucht, wenn Ihr (i-team Mitglieder) dort reservieren wollt: unter dem Stichwort: "eRuda BMW i-Team" anmelden.

Kosten:

  • DZ 93€ inkl. Frühstück
  • EZ 62€ inkl. Frühstück

Stand: Feb 2018 - Ausgebucht!! Update Ende Juli - ein Zimmer frei wegen Verhinderung Teilnehmer

Laden beim Hotel:

Direk am Gasthaus ca. 8-10 der Rest am Festplatz (5min Fussweg):

  • Es werden in der Nähe (Fussweg) CEE16 Blau Dosen bereitgestellt - wer hat bringt CEE Blau -> Schuko Adapter mit (ich bringe 5 weitere mit für den Fall der Fälle)
  • Wer hat sollte auch seine mobile Wallbox mitbringen wer weiss ob man nicht doch noch CEE32 irgendwo findet - speziell an den Fahrerrlagern
  • Den ICCB von BMW natürlich

Wenn Euch die Zeit zum Laden reicht reduziert die Ladeleistung im Auto
Die Sicherungen werden es uns danken.

Ladeplatz in Weilheim:

Beim VT 201 24x Schuko (wem Schuko reicht)


Google Maps mit den Punkten (Sonne, Post & Festplatz) in Peißenberg

Google Maps Sonne -> Start Weilheim ca. 9km

Google Maps Landsberg -> Sonne ca. 40km

Alternative Unterkünfte:

  • Pension Andrea (100m Weg) - Tel. 08803-637171
  • Gasthof Post
  • Suche nach Pensionen am besten über BayRegio

Die typischen Buchungsportale haben eher wenig in der Gegend: Hotel.com, Booking.com, HRS

Restaurants

Peißenberg

  • Das Teamhotel Sonne

GAP:

  • Quartier

Bichl:

  • Cafe Eberl

Hotel Ammerwald natürlich als Konstante über die letzten vier Jahre

Aktuelle Teammitglieder

Die 30 dieses Jahr locker geschafft - es tut sich etwas in der e-Mobilität!

IDX Nr Name Nickname (GE)
Fahrzeugtyp
Akku Kat Challenge Misc C-Route
1 140 Olaf Krause endurance BMW i3 60 K3 ja G1: V#1 & V#6
2 141 Philipp Burkart LocutusB BMW i3 60 K3 ja
3 142 H.-J. Ludwig JuergenII BMW i3
60 K3 ja
4 143 Stefan Winkel Fridgeir BMW i3
60 K3 ja G1: V#1 & V#6
5 144 Georgios Skempes Poolcrack Open Ampera E
K3 ja
6 145 Udo Graf Udo BMW i3 94 K3 ja
7 146 Gunther Rempel Bembelsche BMW i3 94 K3 ja
8 147 Michael Roth Micky65 BMW i3 94 K4 ja
9 148 Ralf Bremeier Lipper BMW i3 K3 ja
10 149 Thomas Aich Major Tom BMW i3 94 K3 ja G2.1: V#1 & V#5
mit Ladung
11 150 Helmut Neumann NotReallyMe BMW i3 94 upgraded
K3 ja G2.0: V#1 & V#5
keine Ladung
12 151 Rüdiger Schulz Ruesi3 BMW i3
K4 ja G2.1b :): V#1 & V#5
evtl. Typ2 Ladung
13 152 Stefan Preishuber Xiberger BMW i3 K4 ja
14 153 Gregor Scharf noLonoLo BMW i3 K3 ja B Pf
15 N/A Florian Bilz KrickKrack BMW i3 K3 ja B Pf
vermutlich nicht dabei
16 155 Dirk Weidenfeller harleyblau1 BMW i3 K3 ja
17 156 Horst Lilleike ikke19 C-Zero K3 B
18 157 Ulrich Launer ulauner ZOE K3 ja B Pf
19 158 Martin Selch BMW i3 K3
20 159 Frank Bauer BMW i3 K3
21 161 Steffen Nordmann nono BMW i3 94 K3 ja G2.0: V#1 & V#5
verm. keine Ladung
22 160 Ernst Kitzberger tobacco BMW i3 94 K3 ja
23 162 Klaus-Peter Thierer Kay-Pi BMW i3 K3 ja
24 164 Peter Walser pjw Tesla MS 85
K3 ja
25 163 Oliver Schlicht Samies BMW i3 K3 ja
26 165 Henning Schnepper BMW i3 K3
27 166 Wolfgang Kern BMW i3 K3
28 167 Alexander Winkler BMW i3 K3 ja
29 168 Thomas Neukirch BMW i3 K3 ja
30 169 Markus Wimmer BMW i3 K3 ja
31 170 Georg Benedict BMW i3 K3 ja
32 171 Andreas Rosenbaum BMW i3 K3 ja
33 172 Ralph Gliese BMW i3 K3 ja
34 173 Ronald Meier
BMW i3
K3 ja
35 174 Dieter Zürn BMW i3 K3 ja
36 175 Harry Barowski DocH BMW i3 94 K3 ja
37 176 Elisabeth Stangl BMW i3
K3 SP-A

Legende: K3 rein elektrisch, K4 mit Rex, SP-C fährt Challenge, B sucht Beifahrer, Pf: Probefahrt wird angeboten, Nicknames mit Link auf GE profil.

Anmerkung: Ich würde hier eigentlich nur Nicknames verwenden, aber da auch auf GE die Klarnamen stehen, setze ich mal das OK von Eurer seite vorraus.

Sonstiges:

  • eRUDA Reglement
  • Fahrerhandbuch 2018
  • Teamshop ist hier

EEG: PV 20kWp - 90kWh Victron LFP Speicher; EVs: BMW i3 60Ah & Tesla M3 Gadgets im Fluss
3D Drucker: Voron 2.4 & Qidi X-Max + X-Plus; Schaut im Shop vorbei: https://www.elektrifiziert.net/shop/

  • Vorheriger Artikel E-Autos in Motorclubs
  • Nächster Artikel Webapp für BMW i3&8 und Plugins

Kommentare 7

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • :pinch:
  • 8|
  • :cursing:
  • :wacko:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Olaf Krause
4. Oktober 2018 um 21:55
Autor
  • Inhalt melden

So gerade noch den Ladeplatz in Weilheim VT201 hinzugefügt

Olaf Krause
9. September 2018 um 08:50
Autor
  • Inhalt melden

Mal wieder aktualisiert mit aktuellem Team, Ablauf und ein paar Kommunikationstipps.

Gunther alias Bembelsche
30. August 2018 um 07:22
  • Inhalt melden

Hallo Olaf,
Zu Vervollständigung der Teilnehmerliste eRuda 2018: zu Gunther Rempel (Nr. 7, alias Bembelsche) ich nehme mit einem 94er ohne Rex Teil.
Saludos und mit wachsender Vorfreude
Gunther

Olaf Krause
28. Januar 2018 um 18:44
Autor
  • Inhalt melden

Hotels hinzugefügt

Olaf Krause
31. Dezember 2017 um 09:11
Autor
  • Inhalt melden

Jahresendstand der Teilnehmer: 23 - sollten 30 Teilnehmer in 2018 möglich sein?

Olaf Krause
17. April 2018 um 23:11
Autor
  • Inhalt melden

Noch zwei fehlen: Stand - 28 Teilnehmer

Olaf Krause
9. August 2018 um 07:36
Autor
  • Inhalt melden

33 Teilnehmeer Stand 09.08.2018

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • :pinch:
  • 8|
  • :cursing:
  • :wacko:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Kategorien

  • Erneuerbare Energien und E-Mobilität
  • Reisen
  • Auto

Archiv

  1. 2024 (1)
    1. November (1)
  2. 2020 (13)
    1. August (1)
    2. Juli (1)
    3. Juni (2)
    4. April (2)
    5. März (2)
    6. Februar (3)
    7. Januar (2)
  3. 2019 (17)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. September (6)
    4. August (5)
    5. Juni (1)
    6. April (2)
  4. 2018 (6)
    1. November (1)
    2. Oktober (2)
    3. Januar (3)
  5. 2017 (7)
    1. November (1)
    2. September (1)
      • eRUDA 2018 Planung
    3. August (2)
    4. April (2)
    5. Februar (1)
  6. 2016 (2)
    1. September (2)
  7. 2015 (6)
    1. Oktober (3)
    2. September (1)
    3. Juli (2)
  8. 2014 (22)
    1. August (3)
    2. Juli (3)
    3. Juni (2)
    4. Mai (6)
    5. April (2)
    6. März (6)

Tags

  • i3
  • Planung
  • eRUDA
  • Challenge
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8