1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog
  2. Blog
  3. Oles Reise Blog

Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 8

  • Olaf Krause
  • 6. Oktober 2019 um 16:00
  • 2.354 Mal gelesen
  • 2 Kommentare
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. 18.10.2019 Kopenhagen nach Hause
    1. Die Grobplanung zu dem gesamten Trip vom August findet Ihr unter Norwegen-Schweden Kurztrip
    2. Planung laut ABRP 910km ca. 11.5h in die Nacht rein:
    3. Kopenhagen nach Hause
    4. Real:
    5. Statistiken für den Tag:
    6. Statistiken für die gesamte Strecke:
  2. Planungen:
    1. Noch zwei Nachträge zu Kosten (05.12.2019):
      1. Maut:
      2. SuC Kosten und Aufenthalte:
    2. A better Routeplaner in der Übersicht:

18.10.2019 Kopenhagen nach Hause

Die Grobplanung zu dem gesamten Trip vom August findet Ihr unter Norwegen-Schweden Kurztrip

Planung laut ABRP 910km ca. 11.5h in die Nacht rein:

  • Hotel Kong Arthur, Nørre Søgade 11, 1370 Copenhagen, Denmark
  • Middelfart, Denmark [Tesla]: 36%->52 11:28
  • Rødekro, Denmark [Tesla]: 29%->85%12:19
  • Bispingen, Germany [Tesla]: 10%->83%5239 km 14:54
  • Lutterberg, Germany [Tesla]: 10%->73% 195 km17:36
  • Riedener Wald West [Ionity]: 10%->55% 151 km 19:42
  • Backnang, Rems-Murr-Kreis, Baden-Wurttemberg, Germany 21:25Uhr


Kopenhagen nach Hause

Real:

Doch deutlich späterer Start als ursprünglich geplant - tja Planungen sind eben zum Ändern da. Dafür sind wir ja gestern beim Grimeton vorbei - wird Tivoli wohl wegfallen müssen (oder bei einem späteren Besuch nachgeholt). Auf jeden Fall brauchten wir keine Ohrenstöpsel obwohl die Baustelle direkt vorm Fenster lag.

Frühstück und Houskeeping against Monsters unterm Bett :)

Das Kong Athur machte in Summe den besten Eindruck - Service als auch Ausstattung waren bei uns top (vom nicht funktionieren Teslacharge mal abgesehen). Wir konnten auch einfach bis später den Platz für das Auto weiter nutzen, so dass wir morgens noch ohne Parkplatzsuche die Stadt erkunden konnten.

Auf dem Weg durch den Park am Kastell vorbei zum Hafen

Die kleine Meerjungfrau (der Touristenauflauf drum rum ist um so größer)

Wir hatten Glück und waren um 12 beim Wachwechsel dabei und sind dann durch den Neuen Hafen und Einkaufmeile zurück zum Hotel

Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Es war ja nur ein kurzer Aufenthalt in Kopenhagen und der Eindruck mag täuschen oder stark vom persönlichen geleitet sein, aber uns gefiel Kopenhagen deutlich besser als Stockholm.

Kurz nach 13 Uhr ging es dann los Richtung Heimat, aber halt da fehlt was. Das UNESCO Welterbe für den Tag :) also auf geht's eine Schlenker über: Leuchtturm Stevns | Kalklandet. Dort waren auch Flugabwehrreketen stationiert und somit eine Hochsicherheitszone. Man hat in dem Gestein beim Abbruch auch sehr alte Skellette gefunden und berichtet über das Aussterben der DInosaurier durch den Meteoreinschlag (nein nicht in Dänemark).

Der Doppelleuchtturm (links der kleine das Original, rechts ist immer noch in Betrieb), bei der Kirche ist der gesamte Chor die Klippe hinabgestürzt

Kurz drauf entwickelte sich das Gebiet zum Touristenmageneten angetrieben durch diesen spektakulären Vorfall

Das Navi konnte sich nicht entscheiden und sprang immer zwischen zwei nicht funktionierenden Routen hin und her, dabei gab es mehrere SuC auf der Strecke

Gepowered durch Windkraft der Abendsonne entgegen so soll es sein.

 

Die SuC auf dem Rückweg, Rödekro, Hamburg fehlt als Bild aber dort waren wir Essen (Hotel Lindtner), da einer der wenigen nicht Burgern King und Mc D. Stationen.

Rhüden und dann SuC Motten - im Nirgendwo 5km Abseits der Autobahn, tagsüber evtl. Wandern oder im Gasthof essen.

In Hamburg kruz vom Tunnel in eine Vollsperrung geraten - dachten schon "OK es gibt wieder Burger". Hat sich dann aber doch in 15min aufglöst und wir sind beim Hotel Lindtner direkt in eine Hochzeitfeier gerauscht. Im Restaurant war der Service und das Essen gut von daher wenn man 1-2h dort stehen kann/muss OK. 400m weg ist noch eine Grieche als Alternative. Den Rest der Strecke musste Großteil der AP ran. Der auch überall recht gut funktioniert, erstaunt war ich dass in Norwegen auch auf Landstraßen ohne Mittelmarkiereung der AP sehr gut einsetzbar war. Nur wenn die Straße zu schmal wurde wusste er nicht ob er links oder rechts fahren soll (kann dann vermutlich die virtuelle Mittellinie nicht berechnen).

Ankunft daheim 5:15 morgen also mit Zwischenstopps seit ca. 16h Stunden unterwegs. Das M3 ist also durchaus Laaaangstrecken tauglich.

Links wer weiss evtl. kann man ja einen Tag noch dranhängen:

  • Das Hotel | Hotel Hafen Flensburg
  • Højerup Alte Kirche | Sydkystdanmark
  • Schloss Sonderburg - Museum Sønderjylland

Statistiken für den Tag:

770+453km also 1223km in den 24h

Statistiken für die gesamte Strecke:

Laut TeslaFi 5441km und 985kWh Energieverbrauch, Kosten für Strom war aber in Summe <10 EUR (oder ca. 250€ wenn man hätte zahlen müssen).

Den Tripmeter im Wagen hatte ich leider erst bei Heilbronn aktiviert - passt von den km recht gut. die kWh sind nahe dran aber TeslaFi wohl eher optimistisch.

Planungen:

Alle mit ABRP gemacht speziell dort wo es tricky war mit SuCs oder wir Pause and non SuC machen wollten auch mit ABRP auf dem PAD gefahren. Hilft doch, da man ja im Tesla Navi keine Zwischenziele angeben kann die weitere Route gleich im Blick zu haben. Auf Langstrecke mit SuCs braucht man ABRP eher nicht, da kann man gut das Navi nehmen (es sei denn wie in Dänemark er findet aus welchen Gründen auch immer keine Route). Gut an ABRP auch dass er den Verbrauch zur Planung an der Realität anpassen kann (wenn man es während der Fahrt nutzt).

Mal ein Beispiel für Langstrecke - hier meine Einstellungen und die Realität im Vergleich:

Einstellungen die ich für AB Fahrten nutze

In den Settings noch die Abfahrtszeit und die manuellen Stops eingetragen (Sighseeing 45min in Stevns, Stau vor Hamburg (kann der Planer nicht wissen), Essen in Hamburg, Neugierde Stopp in Motten). Für Fahrten in Norwegen setzt Ihr die maximale Geschwindigkeit auf 80km/h (es sei denn ihr seit sicher, dass Eure Strecke mehr erlaubt) und die Temperatur eher niedriger (OK zumindest jetzt im Oktober - wir hatten zwischen -1 und 7Grad).

Dann kommt dabei folgende Planung raus:

Planungsergebnis von ABRP

In Summe 45minuten daneben und ABRP hat einen Stopp mehr eingeplant (Grammschatzer Wald). Ist denke ich ganz gut, zumal ich mal eher gerast bin (>180, ja sollte man nicht machen) dann mal wieder eher gemütlich mit 110 oder weniger unterwegs war.

Unsere aktuelle M3 Lifetime visit Karte:

Wo soll es als nächstes hingehen? Norden & Nord-Ost oder Südwest oder eher Süden?

Blau sind gefahrene Strecken, je dunkler das blau desto öfters wurde dort gefahren

Da fällt mir noch ein - hier der Link auf die norwegische Passstatusseite: https://www.vegvesen.no/trafikkbeta?la…&listView=false

Noch zwei Nachträge zu Kosten (05.12.2019):

1. Maut:

Der große Betrag ist die Brücke Schweden Dänemark

2. SuC Kosten und Aufenthalte:

 


A better Routeplaner in der Übersicht:

  • Tag 1: Backnang -> Kristiansand
  • Tag 2: Kristiansand -> Bergen
  • Tag 3: Bergen -> Fretheim
  • Tag 4: Fretheim -> Valldal
  • Tag 5: Valldal -> Tällberg (Schweden)
  • Tag 6: Tällberg -> Stockholm
  • Tag 7: Stockholm -> Copenhagen
  • Tag 8: Copenhagen -> Backnang

Gesamttour

EEG: PV 20kWp - 90kWh Victron LFP Speicher; EVs: BMW i3 60Ah & Tesla M3 Gadgets im Fluss
3D Drucker: Voron 2.4 & Qidi X-Max + X-Plus; Schaut im Shop vorbei: https://www.elektrifiziert.net/shop/

  • Vorheriger Artikel Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 7
  • Nächster Artikel Planung: Nordeuropa Tour 2020 - Teil 1

Kommentare 2

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • :pinch:
  • 8|
  • :cursing:
  • :wacko:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Olaf Krause
19. Dezember 2019 um 14:09
Autor
  • Inhalt melden

ABRP Routen als Übersicht hinzugefügt (einzelne Tagesrouten)

Olaf Krause
5. Dezember 2019 um 18:51
Autor
  • Inhalt melden

Kosten für Maut (finale Rechnung) und SuCs hinzugefügt (SuC immer 0 da refereal km)

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • :pinch:
  • 8|
  • :cursing:
  • :wacko:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Kategorien

  • Erneuerbare Energien und E-Mobilität
  • Reisen
  • Auto

Archiv

  1. 2021 (9)
    1. Oktober (9)
  2. 2020 (2)
    1. Januar (2)
  3. 2019 (20)
    1. Oktober (8)
      • Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 8
      • Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 7
      • Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 6
      • Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 5
      • Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 4
      • Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 3
      • Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 2
      • Norwegen-Schweden-Dänemark Tag 1
    2. August (5)
    3. Mai (6)
    4. April (1)
  4. 2016 (1)
    1. Mai (1)
  5. 2014 (1)
    1. Juni (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8