Oles E-Mobilitäts Blog
Moin lieber Sonntagmorgen,
vorm Frühstück noch eine zusammenfassung meiner Erfahrung mit dem Tesla M3 OBD Dongle von EMDS (e-Mobility Driving Solutions). Das Kabel ist Anfang des Monats auf den Markt gekommen ich konnte allerdings den Prototypen seit Juli testen und somit schon einige Daten sammeln.
OBD (on board diagnostic) ist eine standadisierte Schnittstelle um Daten von den Steuergeräten eines Fahrzeuges abzurufen. Ursprünglich ging es darum hierüber eine Möglichkeit zu schaffen Abgaswerte prüfen zu können. Abgase gibt es beim Tesla nicht - von daher hat Tesla diese Schnittstelle nicht implementiert. Um dieses "Manko" zu beseitigen gibt es typischerweise Nachrüstsätze - für das Model S/X schon länger - für das Model 3 bisher…
vorm Frühstück noch eine zusammenfassung meiner Erfahrung mit dem Tesla M3 OBD Dongle von EMDS (e-Mobility Driving Solutions). Das Kabel ist Anfang des Monats auf den Markt gekommen ich konnte allerdings den Prototypen seit Juli testen und somit schon einige Daten sammeln.
OBD (on board diagnostic) ist eine standadisierte Schnittstelle um Daten von den Steuergeräten eines Fahrzeuges abzurufen. Ursprünglich ging es darum hierüber eine Möglichkeit zu schaffen Abgaswerte prüfen zu können. Abgase gibt es beim Tesla nicht - von daher hat Tesla diese Schnittstelle nicht implementiert. Um dieses "Manko" zu beseitigen gibt es typischerweise Nachrüstsätze - für das Model S/X schon länger - für das Model 3 bisher…
Read More