1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Shop
    1. Hilfe
    2. Bestellungen
    3. Versandkosten
  6. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Produkte
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Oles Techblog

Blog-Artikel mit dem Tag „Lifter“

Suche nach Tags
Oles E-Mobilitäts Blog
Tesla Trunklifter (mechanisch)
Nur kurz ein Bericht zum Trunklifter (nicht motorgetrieben) - den Frunklifter habe ich ja schon hier vorgestellt.

 

Trunklifter eingebaut und Evannex im Vergleich Strongarm (ziemlich gleich)

Funktion des automatischen Öffnen wird über größeren Dämpferdruck in Kombination mit eine Stahlfeder (im Bild die rote unten) zum initialen Kick errreicht.

Hier auch ein Video:

youtube.com/watch?v=g9QKhhVYK-o

Für meinen Geschmack geht es etwas zu schnell auf (vor allem am Endanschlag) aber Geschmäcker sind verschieden. Ich habe auch Feedback das es funktioniert wie erwartet, am Ende muss man es wohl selber ausprobieren.

Wenn ihr die Dämpfer ein/ausbaut seit bitte vorsichtig bzgl. der Heckscheibe - knallt da beim Ausbau nicht gegen und legt für den…


Weiterlesen

Olaf Krause
8. August 2019 um 16:00
0
Oles E-Mobilitäts Blog
Autoopen Softclose Frunk beim Tesla Model 3
Moin zusammen,

dieser Blog geht an die Model 3 Owner oder die die es werden wollen und gerne einen automatisch öffnenden und soft schliesenden Frunk hätten. Für die nicht Teslafahrer: Frunk steht für Front Trunk kurz Frunk (Front Kofferraum).

Idee kommt von:

youtube.com/watch?v=_fcFi23j4AM

youtube.com/watch?v=J1_vIf-5k6o

youtube.com/watch?v=rsxSC3cUSr8

Es wurde viel im TFF diskutiert und ich habe dann mal ein Großpaket geordert inklusive weicherer Frunk Feder. In den VIdeos seht Ihr wie es gemacht wird. Werkzeuge - kleiner Schraubendreher für die Struts/Dämpfer/Lifter oder wie auch immer Ihr die nennt und eine Kombizange um die Feder aus dem Frunk zu entfernen. Zum einsetzen ist kein Werkzeug nötig.

Ich bin damit jetzt ein paar Wochen…


Weiterlesen

Olaf Krause
8. Juni 2019 um 10:48
3

Inhalte

  • Artikel 0
  • Themen 0
  • Blog-Artikel 2
  • Bilder und Videos 0
  • Produkt 0
  • Marktplatz-Eintrag 0

Tags

  • 22kW
  • Abholung
  • Ablauf
  • AC
  • akku
  • Amazon
  • Ambientelicht
  • Ausflug
  • Auto
  • Autowandern
  • Bad Mergentheim
  • Batterie
  • bestellt
  • BEW
  • BHKW
  • BMW
  • CCS
  • CHAdeMO
  • Challenge
  • cluster
  • ConnectedDrive
  • Deutschland
  • drupal
  • Ecopower
  • elektrisch
  • Elektroauto
  • EnBW
  • Energiewende
  • Erfahrung
  • Erfahrungen
  • eRUDA
  • ERUNE
  • EV
  • Extruder
  • Fussbodenheizung
  • Gadgets
  • GoingElectric
  • Haus
  • i-Team
  • i3
  • Ikarus
  • IP-Symcon
  • IPS
  • k8s
  • KNX
  • Kofferraum
  • kubernetes
  • KWK
  • Lademodi
  • Ladestandard
  • Ladesteckertypen
  • Ladesäulen
  • Ladezicke
  • Ladung
  • Lifter
  • linux
  • lofoten
  • Mod
  • Model 3
  • MS sqlserver
  • MySQL
  • New Motion
  • Norwegen
  • PETG
  • php
  • PLA
  • Planung
  • Produkttest
  • Qidi
  • Raspberry
  • Reise
  • Reiseberichte
  • review
  • Roadrip
  • Roadtrip
  • RWE
  • Schlüter
  • Schweden
  • Server
  • SIP
  • SoC
  • Stromtankstellen
  • Stuttgart
  • Supercharger
  • Tesla
  • test
  • Tierpark
  • Traum
  • Trunk
  • Tuning
  • Typ2
  • Ubuntu
  • USB
  • Vaillant
  • Version
  • VoIP
  • Wave
  • WebApp
  • Weltrekord
  • Übergabe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8