Oles E-Mobilitäts Blog
Mal ein kurzer Zwischenstand zu unserem EcoPower 1.0 von Vaillant. Aber zuerst ein kurzer Rückblick:
1. Mai 2012: Ausfall der Gasheizung (nur kleinigkeit aber so fängt es ja immer an), dies hat bei mir die Suche nach Alternativen getriggert. PV auf dem Dach also Sonnenwärmekollektoren nogo (halte eh nix davon wenn diese aufwändig nachgerüstet werden müssen). Wieder eine normale Gastherme? Hmm Nö nicht mit Mr. Early Adaptor Ole. Brennstoffzelle? - Uups 30k€ aufwärts also eher nicht. KWK? Stirling nope zuviel Hitze bei zuwenig el. Leistung. Bleibt ein Gasverbrennungsmotor in Form eines Nano KWKs. Das Vaillant Eco1.0 passte prima zu unserem Wärme und Gasverbrauch oder doch nicht?
2. März 2013: Ein Jahr Gasverbräuche protokolliert und damit…
1. Mai 2012: Ausfall der Gasheizung (nur kleinigkeit aber so fängt es ja immer an), dies hat bei mir die Suche nach Alternativen getriggert. PV auf dem Dach also Sonnenwärmekollektoren nogo (halte eh nix davon wenn diese aufwändig nachgerüstet werden müssen). Wieder eine normale Gastherme? Hmm Nö nicht mit Mr. Early Adaptor Ole. Brennstoffzelle? - Uups 30k€ aufwärts also eher nicht. KWK? Stirling nope zuviel Hitze bei zuwenig el. Leistung. Bleibt ein Gasverbrennungsmotor in Form eines Nano KWKs. Das Vaillant Eco1.0 passte prima zu unserem Wärme und Gasverbrauch oder doch nicht?
2. März 2013: Ein Jahr Gasverbräuche protokolliert und damit…
Read More