
Qidi Extruder Upgrade Icarus 2.x Mod
-
-
Ich werde zum Wochenende die aktuell bestellten und die IMate Rückrufe bearbeiten. Imate habe ich temporär aus dem Shop rausgenommen bis klar ist was sich evtl. sonst noch gegenüber der ersten Version geändert hat. Mein IMate-S soll übermorgen ankommen (ist aber noch nicht im Versand - also wer weiß ob das klappt).
Update: gerade 10:35Uhr Kam Meldung vom Fluss das Drucker unterwegs sei.Wer (IMate(S) Rückruf) nicht warten möchte oder das zu aufwändig erscheint (anscheinend muss ja auch der Gurt gewechselt werden) meldet sich am besten direkt bei mir bzgl. Rückabwicklung oder direkter technischer Klärung. Ich schreibe das hier einfach um komplett transparent zu sein wie da der aktuelle Stand ist. Ist mir zwar unangenehm hilft aber ja nichts, irgendwie müssen wir ja mit den unerwarteten weiteren Änderungen seitens Qidi klarkommen.
-
I see no reason it should not be compatible, they've just changed the bearings and the belt is now open and glued instead of closed, both versions are compatible with Icarus 2.
-
It should, but I did plan to provide the open belt tensioner initially - now I know it is mandatory for the imate + new belts.
Did you use the Trainglelabs 2GT 6mm belts for your printer?
-
Yes I do. Trianglelab sell the genuine Gates GT2 belts, they are much better quality than the stock belts as they're reinforced. I used some Ratrig GT2 belts before that, not very good either but using Gates now with GT2 pulleys and they've been excellent.
One thing to inform your customers, do no overtighten the belts, it can cause the belts to slip out of the tensioner part, at least for stock belts that are a little rubbery. Too much tension is not good anyway as it causes wear on the X motor, its shaft and the motor will run hotter too and prints can get defects. But certainly more tension than stock is good and it will limit ringing in the prints at higher speeds.
So tension but do not overtension.
-
Just got 12m TL belts today ordered them a while ago - will test as soon as I get my Imate.
-
Gerade den letzten Rückläufer wegen dem 8mm "Desaster" beim iMate umgebaut und versandt. Sollte noch jemand eine IMate Version bestellt haben und 8mm Laufstangen haben bitte melden, wenn Er von mir die größere Variante bekommen hat - ich tausche nat. kostenlos um (inkls. Uplift auf Ikarus 2).
-
So habe ein paar kritische Dinge in der Anleitung angepasst Qidi Extruder Upgrade - Icarus 2.x Mod
Ist noch nicht ganz fertig aber die Ikarus 2 spezifika (ala Belt holder) und ein paar iMate Anmerkungen sind schon mal eingeflossen.
Wenn es Unklar ist immer besser mal stoppen und mich anchatten. Dann kann ich auch die Stellen in der Anleitung gleich verbessern.
-
- Diese Woche war super busy - vollgepackt mit meetings und emergencies
- Morgen gehen die noch ausstehen Ikarus raus (sind schon länger fertig - ich kam aber nicht zum Versand :()
- ich habe gerade wieder 2 im Shop eingestellt.
- Diese Woche war super busy - vollgepackt mit meetings und emergencies
-
Rohlinge
Die letzten paar Tage mal wieder Ikarus II Teile gedruckt
Weil die Frage immer mal wieder kommt nun auch hier im Ikarus II thread: Ich stelle ca. 1x Woche neue Ikarus im Shop ein. Ich baue die ja neben dem Jobjob und eingestellt wird wenn ich alle Teile da habe und denke das ich X Stück innerhalb von 5-10 Werktagen fertig bekomme. Die sind also dann meist noch nicht gebaut.
Bzgl. Trianglelabs Standard flow - die sind mir ausgegangen weil auf Ali zu teuer (>80€ nur das Hotend) - habe jetzt eine zweite Quelle, wenn also jemand TL Standard haben möchte schreibt mich per Konversation an - wir finden eine Lösung. Oder wartet noch 2-3 Wochen dann sollte es wieder welche normal im Job geben.
-
Gerade 7 (mehr gab es nicht) weitere LDO V2 Orbiter bestellt und bereite die Kunstoffteile (die Rohlinge aus dem vorherigen post) weiter vor. D.h. Gewinde einsetzen, entgraten etc. Sobald die Orbiter hier sind stelle ich die nächsten in den Shop ein (vermutlich anfang nächster Woche).
-
Die Orbiter 2 sind noch nicht eingetroffen - von daher diese Woche wohl doch keine weitere Extruder - ich habe noch Orbiter 1.5 auf Ikarus 2 Basis (die ja fast gleich sind und günstiger) wenn da jemand einen möchte melden (Konversation oder hier).
-
Ach ja und die bestellten gehen diese Woche raus - dafür hatte ich schon Orbiter 2 reserviert und die sind vorhanden.
-
Ach ja und die bestellten gehen diese Woche raus - dafür hatte ich schon Orbiter 2 reserviert und die sind vorhanden.
So die aktuellen Bestellungen wie auch Umtausch (wegen Umstieg auf anderes Qidi Modell) sind fertig gebaut - gehen in den Abnahmetest und dann raus zu Euch.
Am Wochenende, spätestens Montag sollte es dann wieder neue zur Bestellung geben - die Orbiter 2 sind kurz vor der Landung.
-
Test erfolgreich - gehen alle 4 in den Versand.
Kurzer Schreckmoment, als ich mein Display auf den Max Rahmen gelegt habe und alles aus ging und sich der Qidi auch nicht mehr einschalten ließVolldepp legt Display mit nackter Patine auf Metall... Musste ja einen kurzen geben. Naja nach 30s komplett vom Stromnetz ging er dann doch wieder. Also bei den Qidis wenn sie spinnen den Netzstecker ziehen und warten. Hat bei mir bisher zum Glück immer geholfen.
Für die die etwas länger als geplant warten mussten, lege ich einen zweiten Fanduct bei.
Hinweis: die mit closed belts müssen den tensioner nicht wirklich einsetzen - ich lege Ihn aktuell aber noch kostenfrei dazu. Beim iMate oft ein muss weil man den Belt ersetzen muss wenn geklebt..
Update: alles eingepackt und gerade zur Post.
Noch etwas in der Sache Versand und bitte um Verständnis: Ich verwende gebrauchte Kartons und Papierreste (zum Beispiel von Versandlabel...) wieder. Da ist der eine oder andere Karton schon mal größer oder sieht aus als würde er von Amazon oder einem Bikeshop (ich fahre viel MTB) kommen.
Nicht wundern - das mag dem einen oder anderem als Müllentsorgung vorkommen, ich sehe das aber als recyclen und besser als wegwerfen und neukaufen. (ich habe noch genügend Kartons etc. die zum Recyclinghof gehen).
-
Moin
FYI: ich habe 2 Ikarus freigeschaltet
-
Aktuelle Bestellungen (also bis gestern) gehen diese Woche noch raus. Weitere dann ab Montag zu bestellen.
-
Hinweis zum PD Tuning Firmware >= 4.2.14x
Ich habe jetzt 3 Reports bekommen, dass das PID Autotune nicht mehr funktioniert siehe auch PID Tuning bisher alle mit Firmware 4.2.14.x. Die Firmware 4.2.6.x scheint nicht betroffen.
- Das Autotune liefert schon noch Werte und es werden wohl auch neue Werte in die Config geschrieben, die Firmware scheint diese aber wohl anders zu interpretieren. Meine Theorie ist, dass das der Algorithmus der PID Werte anwendet geändert, aber Auto tune nicht entsprechend angepasst wurde.
- => Bitte macht ein Upgrade nur wenn wirklich notwendig
- Wenn ihr das Problem auch seht meldet Qidi, dass Ihr die Temperaturkurve optimieren wolltet und festgestellt habt, dass Autotune scheinbar nicht mehr funktioniert. Postet die betroffene Version in dem Thread PID Tuning. Die Antwort wird vermutlich sein, das dieses Feature nicht supportet wird. Damit sollten wir uns aber nicht abspeisen lassen und einen Fix einfordern.
Workaround um Temperaturschwankungen zu minimieren ist Wechsel auf 40W statt 50W Heaterblock. zumindest hat das bei meinem iMate-S geholfen. Für die Ikarus 2 Besitzer schicke ich gerne einen Heater mit 40W kostenlos zu (bei mir melden). Ich werde bis das final geklärt ist 40W heater verbauen.
Weitere Änderungen beim Ikarus II:
Das Carriage werde ich sofern verfügbar von Prusa in PC-CF drucken. PC-CF bietet durch weniger Verzug beim Abkühlen eine bessere Passgenauigkeit. Beim Ikarus II mit dem unsymmetrischen Design (4020 Lüfter) kann es bei PC-FR zu Verzug kommen.
Nachteil:
PC-CF ist im Gegensatz zu PC-FR nicht selbst verlöschend wenn man es anzündet. Deswegen werden Fanduct und Dragon Halter auch weiterhin mit PC-FR gedruckt und ausgeliefert. Das scheint mir ein besseres Gesamtsetup zu sein. -
Moin Bestellungen bis 3.4.2022 sind verpackt.
Ich habe den 40W heater verbaut aber noch einen 50W beigelegt, in der Hoffnung dass Qidi das Problem fixed und man dann noch umbauen kann. Ab jetzt bis zu dem Zeitpunkt nur noch 40W (nehme an das Original ist auch 40W). -
Zum PID Tuning mit der neuen Firmware hatte ich hier RE: PID Tuning ja einen längeren Test geschrieben... ich bleibe erstmal bei den 40W Heatern, da es die "beste" Heizkurze ergibt.
Zwei weitere Ikarus bestellbar: https://www.elektrifiziert.net…ckage-icarus-2-x-version/
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!