Ist normalerweise mit Schraubensicherung gesichert (Loctite & Co).
lässt sich also einfach bei Dir "nachrüsten"...
Ist normalerweise mit Schraubensicherung gesichert (Loctite & Co).
lässt sich also einfach bei Dir "nachrüsten"...
fixiert durch Presspassung. Kein Sicherungsring oder sonstiges. Aber bei mir ist da noch nix verrutscht. Habe bisher auch keinen solchen als return bekommen.
Sobald die Orbiter bei mir eingtroffen sind - vermute Samstag oder Sonntag.
Die Orbiter von der Alternativquelle sind unterwegs im Versand zu mir ein paar TL Dragon habe ich auch noch - am Wochenende sollte es also wieder eine Bestellmöglichkeit geben.
Danach gehe ich man die Rapido, Standard V6 und oder Dragonfly Variante an um eine paar Alternativen zu haben.
Habe das gerade mal bei mir getestet - mein Sunon 4020 1W scheint nicht zu pulsen, aber läuft auch schon bei <50C. Das vor vor dem Update nicht so (X-Max).
Hat das jemand von Euch auch schon an Linda gemeldet - sie meint unbekanntes Problem
Hier die 2.29er Versionen für Max und Plus.
Es soll das mit der falschen Drehrichtung bei filament laden entladen gefixt sein. (ich hatte das Problem zumindest nach dem Update nicht nochmals)
Und die GUI ist komplett neu + FilaSensor wird wohl unterstützt.
Sieht so aus als hätte die 2.29 einen Bug, der manche Hotendlüfter pulsieren lässt Besser nicht updaten.
Hättest Du einen Tip für nen Slicer und ein Profil für mich ?
Nope ich nutze für die Qidis immer noch S3D. Am Voron den SuperSlicer.
Was sagt der Temperatursensor? Hotendkühler sollte ja wenn über 50C immer laufen. Pulsen nur wenn er um 50C schwankt oder es einen Wackelkontakt gibt.
Welche neue Firmware denn?
Die Datei kann ich leider nicht hochladen als zip:
Schick mir die mal per normaler mail an olaf.krause@ok-edv.de.
D.h. Du hast es nicht geschafft den Riemen ein Stückerl zu versetzen?
Du kannst auf jeden Fall Linda anschreiben mit der Beobachtung Rechter Winkel nicht vorhanden und abstand rechts links zum Gehäuse nicht gleich. Mal schauen was als Behebung vorgeschlagen wird.
Super von Lieferbar auf - warten auf Teile... habe die Orbiter jetzt an einer anderen Quelle zusätzlich geordert. Hoffe nächste Woche wieder freischalten zu können.
Ich hoffe mal das Cert abgelaufen Problem ist wieder behoben. Bei mir sieht es zumindest wieder gut aus.
Bin gerade dabei Transalp zu planen und hier mal erster Liste von was muss mit. Work in progress.
Tüte 1: Wechselklamotten für abends und Sommersachen
Tüte 2: "Winter"sachen
Tüte 3: Regensachen
Tüte x: Dreckwäsche
Vielleicht sollte ich mir ein anderes Hobby suchen udn was mit Holz machen
In Zeiten des Gas sparens...
Ach ja zum Lüfter - wenn es der Heatbreaklüfter ist - was zeigt er als Nozzletemp an - wenn Du immer noch ein sensorproblem / kabelproblem hast würde das zum lüfterjaulen passen. welche lüfter das ist merkt mal ja wenn man die Hand drunter hält oder einfach den entsprechenden Lüfter mal kurz aussteckt.
Du hast die Konfiganpassungen für den Ikarus nach dem Firmware update vermutlich nicht gemacht. Das würde zumindest falsche Laufrichtung und langsamen speed Extruder erklären.
Alle Änderungen an Einstellungen sind nach FW update erstmal weg - deswegen wichtige Änderungen immer sichern.
Bah SSL cert expired - das sollte eigentlich automatisch erneuert werden
muss ich ran - bin aber heute nicht im Home Office
Hast Du die Datei direkt im Rootfolder des Sticks? Nur dort funktioniert das. Also keine Unterordner nehmen.
Ich habe mir auch mal eine Rubindüse gekauft - werde ich bei Gelegenheit dann mal testen.
Also nach einer halben Rolle PC-FR (und sonst noch nix). Ist OK die CopperPlated funktioniert aber etwas sauberer für PC-FR (bei mir).
Nächste Woche dann PC CF mit der Rubin (muss die PC-FR rolle noch verdrucken bevor ich wechsel).
Die nächsten sind fertig und gehen morgen in den Versand - warte auf eine Lieferung Orbiter 2 dann geht es weiter.